Angelina Köhler wird mit sechs Goldmedaillen zur DKM-Königin in Wuppertal
- 16.11.2025
Zum Abschluss der Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal sicherte sich Angelina Köhler am Sonntag die Titel über 100m Schmetterling (56,45 Sekunden) und 50m Rücken (27,14). Mit den beiden Siegen innerhalb von nur 15 Minuten wuchs die Ausbeute der 25-Jährigen von der SG Neukölln Berlin auf insgesamt sechs Goldmedaillen und eine silberne bei diesen Titelkämpfen an.
„Das war wirklich eine gelungene Generalprobe für die Kurzbahn-Europameisterschaften“, freute sich ihr Trainer Lasse Frank über die insgesamt 16 Rennen in der Schwimmoper. Die kontinentalen Titelkämpfe finden vom 02. – 07. Dezember in Lublin (POL) statt, die Nominierung wird der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) in den nächsten Tagen bekanntgeben. „Angelina wird in Polen alle drei Schmetterlingsstrecken bestreiten, dazu kommen auch noch Staffeln. Deswegen wollten wir hier auf jeden Fall schon mal üben, die Konzentration über mehrere Tage maximal hochzuhalten. Das ist Angelina hier hervorragend gelungen“, sagte Frank. Inklusive eines deutschen Rekords über 50m Schmetterling am Freitag.
Mit Köhlers Badekappe trat am Sonntag ihr Vereinskollege und Freund Ole Braunschweig im Finale über 50m Rücken an. Nach seinem Pausensommer wurde der 28-Jährige in 23,74 Sekunden auf Anhieb Zweiter hinter Titelverteidiger Alexander Bauch (DSW 1912 Darmstadt/23,60), aber vor Newcomer Maurice Grabowski (SC Wiesbaden/23,75) und WM-Starter Vincent Passek (Berliner TSC/23,76). „Die Spritzigkeit fehlt einfach noch so kurz nach dem Höhentrainingslager“, meinte Braunschweig, der aufgrund der WM-Qualifikation aber schon für die Kurzbahn-EM gesetzt war.
Potsdams Brustschwimmer Kenneth Bock schafft im letzten DKM-Rennen die EM-Norm
Im allerletzten Rennen der Meisterschaft sicherte sich Kenneth Bock (Potsdamer SV) das EM-Ticket beim Sieg über 200m Brust (2:06,33). „Meine Bestzeit stand vorher bei 2:09, die Norm war das Ziel. Aber wirklich damit gerechnet hatte ich eigentlich nicht“, meinte der 19-Jährige. Er gehört in Potsdam zur Trainingsgruppe von Jörg Hoffmann, zu der auch der Europameister und Olympiavierte Melvin Imoudu und Junioren-Weltrekordler Malte Gräfe gehören. Der tägliche Konkurrenzkampf bringt alle drei offenbar immer weiter voran.
Vor Bock hatten Maurice Grabowski (50m Schmetterling) sowie Fabienne Wenske (SV Nikar Heidelberg) und Julia Ackermann (SC Chemnitz) über 1500m Freistil in den Tagen von Wuppertal bereits EM-Normzeiten erfüllt.
Als Europameisterin der Juniorinnen war Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg) bereits vorher vom DSV für die Kurzbahn-EM gesetzt worden. Dennoch schwamm die 19-Jährige beim Sieg über 200m Brust mit 2:25,37 Minuten mehr als eine Sekunden unter ihrer Bestzeit. Den vierten Meisterschaftstriumph von Ludwigs Vereinskollegin Noelle Benkler verhinderte am Sonntag Hanna Bergman. Die für die Wasserfreunde Spandau 04 startende Schwedin siegte über 100m Lagen (1:00,05 Minuten) vor der 18-Jährigen vom SV Nikar Heidelberg (1:01,56). Über 100m Schmetterling sicherte der für die SG Frankfurt schwimmende Österreicher Simon Bucher in 51,27 Sekunden seinen zweiten Einzeltitel, dahinter belegte der frühere Olympiateilnehmer Philip Heintz (SC Aqua Köln/51,49) im Alter von mittlerweile 34 Jahren Rang zwei.
Die Deutschen Kurzbahn-Meister*innen am Sonntag
200m Brust Männer: Kenneth Bock (Potsdamer SV) 2:06,33
200m Brust Frauen: Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg) 2:25,37
50m Rücken: Männer: Alexander Bauch (DSW 1912 Darmstadt) 23,60
50m Rücken Frauen: Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) 27,14
100m Schmetterling Männer: Simon Bucher (SG Frankfurt) 51,27
100m Schmetterling Frauen: Angelina Köhler (SG Neukölln Berlin) 56,45
400m Freistil Männer: Cedric Büssing (SG Essen) 3,45,66
400m Freistil Frauen: Fabienne Wenske (SV Nikar Heidelberg) 4:09,01
100m Lagen Männer: Maximillian Warkentin (SG Frankfurt) 53,68
100m Lagen Frauen: Hanna Bergman (Wasserfreunde Spandau 04) 1:00,05
4x50m Freistil Mixed: SG Essen (Moritz Schaller, Philipp Peschke, Lina Kröger, Nina Sandrine Jazy) 1:32,91















