Drittes Gold bei der Universiade: Deutschland gewinnt auch im Team-Event

Das deutsche Team nach dem Teamwettbewerb

Vier Goldmedaillen hat das deutsche Team Studi sportartenübergreifend bislang bei den laufenden FISU World University Games gewinnen können. Drei Viertel der Goldausbeute steuerten davon bisher die Wasserspringer*innen bei, die auch am dritten Wettkampftag wieder erfolgreich waren – diesmal im Team-Event. Jette Müller (WSC Rostock), Moritz Wesemann (SV Halle), Pauline Pfeif (Berliner TSC) und Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) sprangen am Samstag mit 437,10 Punkten zum Sieg vor China (429,10) und Südkorea (400,10).

>> Alle Ergebnisse der World University Games

„Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir China schlagen – das ist eine Premiere für mich. Jetzt auf dem ersten Platz zu stehen, ist einfach unglaublich“, jubelte Pauline Pfeif. Für sie war es ebenso wie für Jette Müller bereits die zweite Medaille bei den diesjährigen Weltspielen der Studierenden, für Moritz Wesemann sogar schon die zweite goldene nach dem Titel vom 3m-Brett am Vortag. Die WM-Starter*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) nutzen die World University Games als Vorbereitung auf Singapur, bevor sie am Montag zu den Weltmeisterschaften als eigentlichem Saisonhöhepunkt aufbrechen.

Pfeif war am Samstag außerdem im Turm-Einzel am Start. Mit starken 347,15 Punkten und Platz eins im Vorkampf erreichte sie das Finale, genau wie Carolina Coordes (Berliner TSC/270,60) als Sechste. Bei den Männern kam Espen Prenzyna (WSC Rostock) bei der Entscheidung im Turmspringen auf Rang elf (333,35)

Lagen-Mixedstaffel schwimmt auf Rang sechs

Am Abend übernahmen in der Berliner Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) dann wieder die Schwimmer*innen das Programm. Dabei erreichte die deutsche Mixedstaffel über 4x100m Lagen mit Cornelius Jahn (Ahrensburger TSV), Kim Herkle (SV Cannstatt), Ole Mats Eidam (Potsdamer SV) und Nicole Maier (SG Essen) in 3:51,13 Minuten Platz sechs. Es siegten die USA (3:44,40).

>> Zum Livestream aller Sportarten

Simon Reinke (SG Essen) wurde Neunter über 1500m Freistil. (15:29,96), den gleichen Platz belegte auch Jeremias Pock (1.FCN Schwimmen) über 200m Brust (2:12,26). Björn Kammann (AMTV-FTV Hamburg) wurde über 200m Schmetterling 13. mit 1:58,60.

Wasserballer feiern in Duisburg den zweiten Sieg

Beim Wasserball feierten die deutschen Männer im zweiten Spiel den zweiten Sieg und untermauerten damit ihre Medaillenambitionen. Das 13:9 gegen die USA beschert dem Team momentan Platz eins in der Gruppe B – noch vor den Ungarn, gegen die es am Montag in Duisburg im direkten Duell um den Gruppensieg geht. Bester Torschütze gegen die USA war erneut Yannek Chiru (Wasserfreunde Spandau 04) mit drei Treffern. Die deutschen Wasserballerinnen, die erstmals bei einer Universiade am Start sind, verloren dagegen mit 6:14 gegen Ungarn.

 

Diesen Artikel teilen

Weitere News