Eurocamp in Eindhoven: Diese DSV-Talente sind dabei

Die Premiere in Potsdam hat vor einem Jahr alle begeistert und komplett überzeugt. Folgerichtig findet seit Freitag nun das zweite European Youth Camp statt, diesmal im unlängst renovierten Pieter van den Hoogenband-Zwemstadion in Eindhoven (NED). Über 100 der besten Schwimmtalente aus 14 Nationen und ihre Coaches wollen eine Woche lang mehr als nur miteinander in den verschiedenen Disziplin-Gruppen trainieren. Sondern sich vor allem intensiv austauschen, von den unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen der anderen profitieren, um die eigene Entwicklung voranzutreiben. Ein Schwimmkongress mit Echtzeitanwendung quasi.

„Wir erleben gerade mehrere Olympiazyklen außerhalb Europas hintereinander und wollen mit diesem Camp vereint auch ganz bewusst einen Gegenpol zu den sicherlich verstärkten Aktivitäten in Schwimmnationen wie USA und Australien setzen, um weiterhin das Weltspitzenniveau bestimmen zu können“, sagt Nachwuchs-Bundestrainer Hannes Vitense. Neben Gastgeber Niederlande und Deutschland als den ursprünglichen Initiatoren sind mittlerweile insgesamt 14 Nationalverbände beteiligt: aus Frankreich, Italien, Großbritannien, Griechenland, Irland, Israel, Estland, Österreich, Tschechien, Norwegen, Kroatien und Litauen. In der Schwimmwelt anerkannte Namen wie Jacco Verhaeren, Marcel Wouda (beide NED), Marco Manchinelli (ITA), Henri Hein (EST), Sondre Solberg (NOR) oder John Szaranek (IRL) lassen sich diese Tage ausgiebig in die Karten schauen. Vitense hat genau deswegen ein sehr großes Team dabei, unterstützt auch durch einige Expert*innen der Trainingswissenschaft.

Selbst Australiens Starcoach Peter Bishop sieht große Chancen dabei

„Das Eurocamp ist eine wunderbare Gelegenheit, talentierte und sportbegeisterte Schwimmer*innen und Mitarbeiter*innen zusammenzubringen, damit sie sich nicht nur gegenseitig anspornen, sondern auch voneinander lernen können“, betont selbst Australiens Starcoach Peter Bishop, der seit vergangenem Jahr Cheftrainer von Oranjes Eliteteam ist (und auch Deutschlands Freistilsprint-Rekordmann Josha Salchow schon längere Zeit betreut). „Einige meiner besten Erfahrungen am Beckenrand habe ich bei solchen Gelegenheiten gemacht. Diejenigen, die diese Chancen mit beiden Händen ergreifen, werden dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machen, das die Zukunft und den Erfolg von morgen prägen kann.“

 

Folgende Athlet*innen aus Deutschland sind mit dabei:

  1. Mitja Bauer
  2. Nika Benkler
  3. Moritz Birk
  4. Laura Marie Blumenthal Haz
  5. Nana Heema Boateng Sykere
  6. Rudolf Bordas
  7. Felix Brandner
  8. Emma Luise Breuer
  9. Hugo Engelien
  10. Jennifer Herfert
  11. Juliana Buttler
  12. Julia Franziska Kaul
  13. Fabian Mager
  14. Max Niklischek
  15. Nils Nolte
  16. Gerard Norwisz
  17. Jonas Reuther
  18. Zarina Selimovic
  19. Mattheo Straßburger
  20. Sydney Ferch
  21. Leni Tesche
  22. Lara Vandenhirtz

 

Trainer*innen/Wissenschaftler*innen:

  1. Hannes Vitense
  2. Dr. Augusto Barbosa
  3. Stephan Haumann
  4. Ondreij Kuninek
  5. Frank Lamodke
  6. Kenrick Leidner
  7. Alexander Müller
  8. Dellano Silva
  9. Dr. Marek Polach
  10. Dr. Patricia Schikore
  11. Dr. Jasmin Willer
  12. Serena Horst
  13. Jochen Stetina
  14. Tobias Heinrich

 

Diesen Artikel teilen

Weitere News