Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Als Michael Groß, Mark Warnecke und Co. ihre großen Erfolge auf der internationalen Schwimmbühne feierten, hieß der Bundestrainer immer Manfred Thiesm…
Am 18. Oktober spielen die Wasserfreunde Spandau 04 und der SV Blau-Weiß Bochum in Berlin um den ersten Titel der neuen Saison im Wasserball.
Die Wassertemperatur lag zwar wenig sommerlich bei unter 16 Grad, dennoch starteten am vergangenen Wochenende über 200 Aktive beim Langstreckenschwimm…
Im Herbst gibt es zwei neue Workshops für B-Masters Trainer*innen und Interessierte: Krafttraining für Masters Schwimmer*innen (26.10.25) Mentaltrain…
Noch vor einem Jahr hätten wir es selbst kaum glauben können: Dass der Schwimmverein Rheinhausen 1913 e. V. die Deutsche Meisterschaft der Masters im …
Der 43-Jährige war zuletzt Cheftrainer bei der SG Region Karlsruhe. In der Hansestadt nimmt er zum 01. Januar 2026 seine Arbeit auf.
Ab sofort ist es möglich, sich für die Kurzbahn EM in Lublin zu registrieren.RegistrierungWeiterhin wurde auch das Information Bulletin veröffentlicht…
Die Rückenschwimmerin will zunächst ihr Studium abschließen und Lehrerin werden. Später kann sich die 27-Jährige aber auch eine Rückkehr zum Schwimmen bei den Masters oder als Trainerin vorstellen.
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 03. – 09. September 2025
Die Masters Weltmeisterschaften im Wasserspringen in Singapur boten nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch emotionale Momente und beeindr…
Der langjährige Präsident des Norddeutschen Schwimmverbandes und Inhaber des DSV-Ehrenbriefs ist im Alter von 89 Jahren verstorben.
140 Teilnehmende waren am Wochenende mit dabei. Manch einer war sogar extra aus den USA angereist.
Völker zählte in den 1960ern zu den besten Turmspringern Europas. Später war er in Berlin erfolgreich als Trainer und Funktionär tätig.
Damit werden die Ergebnisse der letzten Turniere bestätigt. Der Großteil des Kaders gehörte noch den U17- oder sogar U16-Jahrgängen an.
Der Sport wurde von der Politik endlich erhört und darf sich auf starke finanzielle Unterstützung freuen. Am Donnerstagabend nahm der Haushaltsausschu…
Die Registrierung für die Kurzbahnveranstaltung in Lublin, Polen, im Dezember dieses Jahres beginnt offiziell am Mittwoch, dem 10. September.Das volls…
Der Berliner macht im Becken Platz für eine neue Generation, kann sich aber eine Karriere als Trainer vorstellen.
Zur starken Bilanz in Singapur gehören auch 17 Silber- und 17 Bronzemedaillen sowie viele weitere Top-Platzierungen.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media