Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Vierte Plätze für Langstrecklerin Ferch und die Mixedstaffel am zweiten Wettkampftag.
Die Ausbildung besteht aus vier Modulen, maximal 20 Plätze sind zu vergeben.
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 25. Juni – 01. Juli 2025Zusätzliche Dokumente:>> DSV-Mitgliederstatistik 2024>> Ausführungsbestimmungen und Inh…
Lagenschwimmerin weckt bei der Nachwuchs-EM in Samorin Erinnerungen an den tollen Olympia-Auftakt in Paris. Kohlmann erfüllt JWM-Norm.
Unterschriften einer entsprechenden Petition in Rheinland-Pfalz wurden an die Politik übergeben.
Das Event hat einmal mehr gezeigt, welches Potenzial in dieser jungen, dynamischen Sportart steckt.
Beim 15. Ordentlichen Verbandstag des Landesschwimmverbandes Niedersachsen (LSN) in Holzminden stand ein bedeutender personeller Umbruch im Mittelpunk…
München aus der B-Gruppe ist dagegen abgestiegen.
Der DSV-Nachwuchs holt in Athen insgesamt acht Medaillen, darunter vier Mal Gold.
Wer aus dem 35-köpfigen DSV-Team wann genau startet während der sechs Wettkampftage und wie man sich noch für die WM qualifizieren kann.
Alle Infos zu den Bedingungen in der Warnow und zwei völlig unterschiedlichen Rennverläufen.
Grandioses EM-Abschluss auch durch die Bronzemedaille von Marian Plöger.
Deutsche Aktive überzeugen mit Ausdauer und Cleverness bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in der Slowakei.
Erfreuliche Ergebnisse gab es am Freitag aber auch bei der JEM im Synchronschwimmen.
Spannende Entscheidungen, kühle Temperaturen und ein riesiges Schiff als Kulisse bei der DM im Freiwasserschwimmen in Rostock.
Das schürt Vorfreude auf die WM: Berlinerin verbessert erneut Bestmarke über 50m Schmetterling.
Jarno Bäschnitt mit neuer Bestzeit starker Vierter bei Hitzerennen in der Slowakei.
Bereits zum 25. Mal veranstalten die Dachauer den Internationalen Sparkassenpokal (ISP).
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media