Wir verfolgen eine uneingeschränkte Null-Toleranz-Politik gegenüber Doping. Wir unterstützen und unternehmen alle zielführenden Aktivitäten im Anti-Doping-Kampf.
Mehr erfahren
Gastgeber der Spiele der XXXIV. Olympiade 14. bis 30. Juli 2028 wird die US-amerikanische Metropole Los Angeles in Kalifornien sein. Los Angeles war bereits in den Jahren 1932 und 1984 Ausrichter der Olympischen Spiele.
Zur Website la28.org
Die Schwimmausbildung ist eine der Kernaufgaben des Deutschen Schwimm-Verbandes, die flächendeckend in nahezu allen Schwimmvereinen bzw. –abteilungen stattfindet.
Zum Vereinsfinder
Gewalt im Sport darf kein Tabuthema sein! Wir verachten Gewalt in jeglicher Form – sei sie körperlich, psychisch oder sexualisierend.
Die DSV-App fokussiert sich auf die Berichterstattung von Veranstaltungen, Termine, allgemeine Informationen und die Einbindung der Fans.
App downloaden
Melden Sie sich hier zum offiziellen Newsletter des Deutschen Schwimm-Verbands e.V. (DSV) an und werden Sie regelmäßig über wichtige Geschehnisse im deutschen Wassersport informiert.
Jetzt abonnieren
Wellbrock gewinnt gigantisches 1500m-Rennen in Berlin. Weitere WM-Normen für Märtens und Salchow.
Die Ausschreibung DMM Springen im Juni in Aachen ist veröffentlicht. ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass es ab sofort KEINE Möglichkeit me…
Olympiasieger Lukas Märtens hat für ein weiteres Highlight bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin gesorgt. Über 200m Freistil siegte der 23-Jä…
Der Hallenser gewinnt Bronze vom 3m-Brett. Der Wettkampf wurde erstmals in einem neuen Modus ausgetragen.
Damit sind sämtliche DSV-Staffeln für die Weltmeisterschaften in Singapur qualifiziert.
Es war die erste europäische Bestmarke bei Deutschen Meisterschaften seit 16 Jahren.
Turm-Synchronspringer werden in Peking zudem starke Vierte.
Athlet*innen der Nationalmannschaften dürfen disziplinübergreifend bei allen internationalen Einsätzen auf die Innovationen und Technologien von Speedo vertrauen.
Fantastische Leistungen zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften in Berlin.
Alle Infos zu den Übertragungen vom 01. – 04. Mai gibt es hier.
>> Download Amtliche Mitteilungen vom 23. – 29. April 2025Weitere Dokumente:>> Ausschreibung 59. Deutsche Altersklassen-Meisterscha…
Zwischen Titelträumen, WM-Normzeit und gesellschaftlichem Engagement: Warum Rückenschwimmer Ole Braunschweig sich für die DM in Berlin besonders viel vorgenommen hat – sportlich wie persönlich.
Das neue Wettkampfformat in den Einzeldisziplinen sorgt für Spannung.
DSV fordert Ausbau der Infrastruktur und Einstufung als kommunale Pflichtaufgabe.
So liefen die Verbandstage am vergangenen Wochenende in Koblenz und Güstrow.
Der Olympiasieger und Weltrekordler erklärt, warum das Heimspiel in Berlin für ihn ein ganz besonderes Highlight wird.
Nina Holt und Maya Werner erfüllen WM-Einzelnormen in Magdeburg.
Warum dieses aufregende Freiwasser-Format auch für die Weltmeisterschaften spannend werden könnte.
Deutscher Schwimm-Verband e.V. Korbacher Straße 93 D-34132 Kassel Fax: +49 561 94083-15 info@dsv.de
Schnellzugriff
Kontakte
Social Media