535 Masters kommen zur DM Lange Strecken nach Halle/Saale

- 22.02.2023
Die Vorbereitungen für die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften über die langen Strecken in Halle/Saale am kommenden Wochenende laufen auf Hochtouren. Und das Meldeergebnis ist überwältigend. Trotz des frühen Zeitpunktes der Meisterschaften im Jahr 2023 haben sich mit 535 Teilnehmer*innen mit 1.063 Einzelstarts und 88 Staffeln so viele wie lange nicht mehr gemeldet: Mehr als 2022 in Solingen und mehr auch als 2019 vor der Pandemie, als die Meisterschaften an gleicher Stelle in Halle/Saale stattfanden. Die Meldungen gingen aus 207 Vereinen aus ganz Deutschland ein. Der SV Halle und die SSV 70 Halle-Neustadt werden alles daransetzen, die Meisterschaften ab Freitag reibungslos über die Bühne zu bringen. >> Zur Veranstaltungsseite mit dem Meldeergebnis Unter den Gemeldeten sind unzählige Deutsche Meister der vergangenen Jahre sowie viele aktuelle Europa – und Weltmeister in ihren jeweiligen Altersklassen. So zum Beispiel Karsten Dellbrügge (AK 60), Frank Gruner (AK 50) oder Heiko Krumbeck (AK 55) und bei den Frauen Alisa Fatum (AK 25), Susanne Reibel-Oberle (AK 55) oder Dr. Barbara Gellrich (Ak60). „Aber besonders freut uns die ungebrochene Motivation unserer Masters!“, so Ulrike Urbaniak für die Wettkampfabteilung Masterssport im DSV.
Para-Schwimmerin startet über 1500m und 800m
Gemeldet hat auch Tina Deeken (AK 45) vom SSF Obernkirchen über die 1500m und 800m Freistil am ersten Wettkampftag. Die 47-jährige Para-Schwimmerin ist in diesem Winter mehrfache Weltmeisterin im Eisschwimmen geworden und ist auch als Triathletin aktiv. Aktuell ist als Behindertensportlerin des Jahres in Niedersachsen nominiert worden. Mehr Infos gibt es hier: https://www.bsn-ev.de/voting/tina-deeken/
Link zum Meldeergebnis » ansehen
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen