Alle Links zum Livestream und zu den Ergebnissen bei der JEM in Belgrad

- 03.07.2023
Wunderschön an der Donau gelegen ist der Sport- und Erholungspark in Belgrad (SRB), in dem von Dienstag bis Sonntag (04. – 09. Juli) die Europameisterschaften der Junior*innen im Schwimmen mit 583 Talenten aus 40 Nationen der Jahrgänge 2005 bis 2009 stattfinden. Die Vorläufe beginnen dabei täglich um 10:00 Uhr, die Finals um 17:00 Uhr – alles zu sehen im Livestream des europäischen Dachverbandes LEN.
>> Zum Livestream der JEM in Belgrad
Am Tag nach der Ankunft stand das Erkunden der Wettkampfstätte auf dem Programm für das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV), für die Teamleitung aber auch die Suche nach vermissten Koffern: Insgesamt 20 Gepäckstücke waren auf dem Weg in die serbische Hauptstadt bei der Zwischenlandung in München nämlich hängengeblieben. „Von solchen Nebensächlichkeiten lassen wir uns aber nicht aus der Ruhe bringen“, betonte Nachwuchs-Bundestrainer Carsten Gooßes nach vier zusätzlichen Stunden auf dem Flughafen, die dann aber immerhin zur beschleunigten Ausgabe führten. „Wir wollen zeigen, was wir draufhaben, und freuen uns darauf, dass es am Dienstag endlich losgeht. Die Vorbereitung lief gut, wir können diese Titelkämpfe optimistisch angehen.“
>> Zu den Startlisten und Ergebnissen der JEM in Belgrad
Insgesamt 38 deutsche Aktive stehen in den Startlisten dieser JEM, natürlich wird auch auf eine entsprechend große Ausbeute gehofft. Im Vorjahr in Bukarest (ROM) hatte Nina Sandrine Jazy Gold über 50m Freistil gewinnen können, Julia Barth (1500m Freistil) und die 4x100m Freistilstaffel der Mädchen zudem Bronze geholt. „Wir wollen hier zeigen, dass wir nach der Coronazeit einiges aufholen konnten, und haben gerade auch in den Staffeln hier diesmal gute Chancen“, sagte Gooßes.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen