Am Sonntag ist Meldeschluss für den Weltcup in Berlin

- 22.09.2023
Mit neun Jahren begann sie dereinst nur deswegen mit dem Schwimmtraining, weil sie ihre beste Freundin begleiten wollte. Und versteckte sich dann auch noch oft in der Dusche. Inzwischen ist Sarah Sjöström 30 Jahre alt und schon seit Jahren die schnellste Schwimmerin der Welt. Niemand hat bei Weltmeisterschaften mehr Einzelmedaillen gewonnen als die Schwedin (insgesamt 21), die aktuell die Weltrekorde auf vier verschiedenen Strecken hält: über 50m Freistil (23,61 Sekunden), 100m Freistil (51,71), 50m Schmetterling (24,43) sowie 100m Schmetterling (55,48).
>> Zur Weltcupseite mit der Ausschreibung
Beim Weltcupauftakt vom 06. – 08. Oktober in Berlin können die deutschen Fans die besonderen Fähigkeiten Sarah Sjöströms in diesem Jahr sogar einmal live bewundern, denn sie gehört neben anderen aktuellen Weltrekordler*innen wie Ruta Meilutyte (LTU) und Adam Peaty (GBR/beide im Brustschwimmen), sowie Kaylee McKeown (AUS) und Thomas Ceccon (ITA/beide im Rückenschwimmen) zu den gemeldeten Aktiven. Und wer von den deutschen Kadern und Talenten einmal im direkten Duell mit dem jeweiligen Maß aller Dinge stehen will, hat noch bis Sonntag (24. September, 18:00 Uhr) Gelegenheit, seinen Start anzumelden. Dann ist der offizielle Meldeschluss, der Meldeschluss für die neugeschaffene Open Category ist dann sogar erst am 30. September. Wichtig zu wissen: Neben der deutschen Nationalmannschaft um Lukas Märtens, Florian Wellbrock und Co. werden vom Weltverband World Aquatics für diese Veranstaltung insgesamt bis zu 400 Vereinsschwimmer*innen aus Deutschland zugelassen.
Ihren ersten EM-Titel gewann Sjöström übrigens bereits als 14-Jährige im Jahr 2008, ein Jahr später wurde sie erstmals Weltmeisterin, 2016 dann erstmals Olympiasiegerin. Und nun steht sie immer noch ganz oben. „Wenn man so lange wie ich auf höchstem Niveau schwimmt, muss man sich immer neue Herausforderungen suchen“, sagte sie. Man darf daher gespannt sein, was sie sich für Berlin alles vornimmt.
>> Jetzt Tickets zum SWC23 sichern
Tageskarten für den Swimming World Cup kosten 29,00 Euro (ermäßigt* 27,00 Euro). Dauerkarten für alle drei Tage sind für jeweils 82,00 Euro (ermäßigt* 76,00 Euro) zu buchen. Für Gruppenbuchungen ab zehn Personen wird ein Rabatt von 15 Prozent gewährt. Bitte kontaktieren Sie für die Rabattierung der Gruppenbuchungen die Ticket-Hotline. Diese ist unter 01806 – 99 11 84 (0,20 EUR/Anruf aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dt. Mobilfunknetz) erreichbar.