Anna Elendt im Vorlauf schneller als Weltrekordlerin Lilly King

© Jo Kleindl

Es gab eine Zeit, da wäre Anna Elendt (SG Frankfurt) womöglich ein wenig flau geworden im Magen angesichts der Konkurrenz in ihrem Vorlauf über 100m Brust. Neben ihr schwamm dort mit Lilly King (USA) nämlich die aktuelle Weltrekordhalterin und Olympiasiegerin von 2016, auf der anderen Seite war es mit Tang Qianting (CHN) die Kurzbahn-Weltmeisterin des vergangenen Jahres. Doch solche Namen schrecken Elendt heute nicht mehr ab. Längst ist die Frankfurterin selbst in die Weltspitze vorgestoßen, bei ihren insgesamt drei deutschen Rekorden in diesem Frühjahr ließ sie namhafte Größen des internationalen Schwimmsports hinter sich.

Auch bei der WM in Budapest (HUN) schlug sie als Dritte ihres Vorlaufs nach 1:06,54 Minuten wieder vor Weltrekordlerin Lilly King an. Als Gesamtfünfte qualifizierte sie sich damit souverän für das Halbfinale am Abend. “Für morgens war das schon ganz gut. Ich habe mich ein bisschen müde beim Einschwimmen gefühlt, deswegen bin ich schon ganz froh, dass es dann doch noch ganz okay war”, urteilte die Hessin über ihren ersten Auftritt bei diesen Weltmeisterschaften. “Dass ich vor Lilly King angeschlagen habe, macht mich natürlich ein bisschen selbstbewusster.” Schnellste Schwimmerin in den Vorläufen war die Chinesin Tang Qianting mit 1:05,99.

Elendt startet in Ungarn auf allen drei Bruststrecken, doch die 100 Meter hatte sie im Vorfeld selbst als ihren wichtigsten Wettbewerb bezeichnet. Über die 50m-Distanz war sie 2019 in Gwangju (KOR) bereits WM-Siebte, doch über die doppelt so lange Distanz könnte in diesem Jahr sogar noch deutlich mehr drin sein. Vor allem an ihrem Start hat Elendt zuletzt nochmal intensiv gearbeitet, zudem schwimmt sie jetzt deutlich kraftvoller. “Ich nehme meine Leistungssteigerung nicht als selbstverständlich hin, aber ich weiß, dass ich mehr gemacht habe, als in den letzten Jahren und dann ist es natürlich schön, auch die Ergebnisse zu sehen”, sagte sie.

Kommende Woche startet Anna Elendt dann auch bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin (23. - 26. Juni) und wird ihr Können vor heimischem Publikum zum Besten geben. Tickets für die DM gibt es hier:

>> Ticketshop

Diesen Artikel teilen

Weitere News