DM SMK 2023 in Stuttgart: Titelkämpfe mit besonderem Kick

- 15.06.2023
Für die 320 besten Schwimmtalente des Landes aus den Jahrgängen 2011 und 2012 steht von Freitag bis Sonntag der nationale Saisonhöhepunkt an, in Stuttgart finden am kommenden Wochenende die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) mit Teilnehmer*innen aus insgesamt 129 Vereinen statt. Als Gastgeberverein agiert dabei diesmal der SV Cannstatt, der allen Interessierten auf seiner Webseite auch einen Livestream anbietet.
>> Zur Veranstaltungsseite mit Ergebnissen und Livestream
Da beim Training in diesem Altersbereich noch eine solide Grundausbildung im Vordergrund stehen soll, werden die Titelkämpfe im schicken neuen Sportbad NeckarPark wieder als Vielseitigkeitswettbewerb in vier verschiedenen Schwimmarten ausgetragen, bei dem am Ende die Punkte aus allen Rennen für jeden Jahrgang in den vier Kategorien zusammengezählt werden.
Neben den obligatorischen 400m Freistil zu Beginn und den 200m Lagen zum Abschluss werden dabei wie gewohnt die 100m- und 200m-Strecken sowie 50m nur mit Beinbewegung in der vorab zu wählenden Schwimmart absolviert. Neu hinzugekommen für alle sind in diesem Jahr außerdem noch Rennen über jeweils 25m Schmetterlings-Beinbewegung in Bauch-und in Rückenlage. Hintergrund hierfür: Die Kickbewegung ist bekanntlich ein besonders wichtiges Element im Wettkampfschwimmen und soll laut Vorgabe der verantwortlichen Bundestrainer*innen noch verstärkter als bisher in diesem Altersbereich geübt werden. Als Bestandteil des SMK-Programms können die dabei erworbenen Fähigkeiten dann gleich auch einmal im Wettkampf vorgezeigt werden. Insofern ist die DM SMK in diesem Jahr erst recht eine Veranstaltung mit besonderem Kick.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen