DMS in Essen: Am Wochenende werden neue Meistervereine gekürt

©Jo Kleindl

An diesem Wochenende wird in Essen nach pandemiebedingter Absage im Vorjahr endlich wieder der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) ausgetragen, durch den Startverzicht von Titelverteidiger SV Würzburg werden im Sportbad Thurmfeld bei Frauen und Männern auf jeden Fall neue deutsche Vereinschampions gekürt. Entsprechend groß ist die Motivation unter den Beteiligten.

>> Zur Veranstaltungsseite mit dem Livetiming

Das Wettkampfprogramm mit 17 Disziplinen wird zweimal geschwommen, jede*r Aktive*r darf nur nur maximal fünf Rennen bestreiten. Es ist also eine gewisse Tiefe im Kader gefragt, Stars wie Marius Kusch (Essen), Christian Diener(Potsdam) oder Henning Mühlleitner (Neckarsulm) brauchen also Unterstützung von den Kollegen. Mancher Verein hat sich im Kampf um eine Toplatzierung im Oberhaus (und damit verbundenen Landesfördermitteln) sogar namhafte Unterstützung aus dem Ausland gesichert. Für Wiesbaden geht mit Coleman Stewart (USA) sogar ein Weltrekordler auf Punktejagd, dazu Polens Kurzbahn-Europameisterin Kornelia Fiedkiewicz. Noch beeindruckender klingt die Aufstellung der SG Frankfurt: Neben deutschen WM-Teilnehmern wie Lucas MatzerathOliver Klemet oder Marco Koch geht mit Chad le Clos (RSA) der erfolgreichste Kurzbahnschwimmer weltweit überhaupt an den Start, zudem wurden auch noch Ungarns Topstars Zsuzsanna Jakabos und Szebasztian Szabo gemeldet.

Deutschlands zuletzt erfolgreichster Verein SC Magdeburg, bei dem Olympiasieger Florian Wellbrock sowie Europas aktuelle Champions Isabel Gose und Lukas Märtens beheimatet sind, kämpft übrigens an diesem Samstag in Hannover in der 2. Bundesliga (Staffel Nord) um den Aufstieg. Auch das neue Vereinsmitglied Mykhailo Romanchuk schwimmt dort mit.

Bundesliga Frauen

Potsdamer SV

SC Wiesbaden 1911

SG Bayer

SG Essen

SG Frankfurt

SG Mittelfranken

SG Neukölln

SG Stadtwerke München

Sport-Union Neckarsulm

SSG Leipzig

SV Nikar Heidelberg

Bundesliga Männer 

Potsdamer SV

DSW 1912 Darmstadt

SC Wiesbaden 1911

SG Bayer

SG Essen

SG Frankfurt

SG Neukölln

SG Stadtwerke München

Sport-Union Neckarsulm

SSG Leipzig

SSG Saar Max Ritter

Diesen Artikel teilen

Weitere News