DSV-Aufruf: Unterkünfte für ukrainische Sportler*innen gesucht

- 16.03.2022
Die Hilfsbereitschaft gegenüber den Geflüchteten aus der Ukraine ist im ganzen Land riesengroß, auch und besonders unter Sportler*innen. So vermittelt der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) nun schon seit geraumer Zeit Unterkünfte und Trainingsmöglichkeiten für geflüchtete Athlet*innen in ganz Deutschland. Gerade erst konnte so eine Gruppe von zehn Aktiven in der Sportschule Rabenberg in Sachsen untergebracht werden. „Inzwischen sind es nun aber meistens Mütter mit einem oder zwei Kindern, die uns nach Unterstützung fragen und die wir nun sicher unterzubringen versuchen“, berichtete Doris Plötz, die in der DSV-Geschäftsstelle alle Anfragen unter der E-Mailadresse info@dsv.de koordiniert.
Allein in der vergangenen Nacht sind zehn weitere solcher Hilfsanfragen in Kassel eingetroffen. Auch hier möchte der DSV nun natürlich gern helfen und ruft daher seine Mitglieder auf, sich doch bitte möglichst schnell zu melden, wenn man über entsprechende Möglichkeiten für eine Unterbringung verfügt. Wo im Bundesgebiet sich diese Unterkunft befindet, ist dabei eher nebensächlich – die Nähe zu einer Schwimmhalle mit Trainingsmöglichkeiten für die Kinder wäre aber natürlich wünschenswert.
Diesen Artikel teilen
-
Amtliche Mitteilungen
-
Leistungssport
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen