DSV-Nachwuchs gewinnt den Ländervergleich in Rotterdam

©privat

Beim Rotterdam Qualification Meet ließen die Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) am vergangenen Wochenende mit erfreulichen Topleistungen auf der 50m-Bahn aufhorchen. So schwamm der WM-Fünfte und deutsche Rekordhalter Lucas Matzerath (SG Frankfurt) die 100m Brust zum Abschluss des Wettkampfs in 59,52 Sekunden so schnell wie noch nie zu diesem frühen Saisonzeitpunkt. Aber auch der DSV-Nachwuchs wusste in der niederländischen Hafenstadt zu überzeugen und sicherte sich am Sonntag sogar den Sieg bei der „Junior Duel In The Pool Trophy“.

Dieser Wettbewerb war im Vorjahr einer neuen Kooperation des DSV mit dem niederländischen Nationalverband entsprungen, den Talenten werden dank eigener Nachwuchsfinals so nun hochwertige Rennen am Vor- und Nachmittag ermöglicht. In diesem Jahr kam mit Spanien sogar eine dritte Nation beim Ländervergleich dazu, im nächsten Jahr will dann auch Großbritannien mitmachen. „Es ist offenbar eine gute Erfindung für die Nachwuchsentwicklung gewesen“, sagte Nachwuchs-Bundestrainer Hannes Vitense als einer der Initiatoren nicht ohne Stolz.

An jedem der vier Wettkampftage kamen die sieben punktbesten Nachwuchsleistungen jeder Nation nach der Rudolph-Tabelle in die Wertung plus die beste achte und neunte Leistung an allen Tagen. Am Ende setzte sich der DSV-Nachwuchs mit insgesamt 532,9 Punkten klar vor Spanien (528,1) und den Niederlanden (502,4) durch.

Vitense und seine Bundestrainer-Kolleg*innen Carsten Gooßes und Franziska Hentke konnten mit dem aktuellen Leistungsstand der DSV-Nationalmannschaft so früh in der Saison wirklich zufrieden sein. Die höchsten Punktzahlen für das deutsche Team erkämpften dabei:

  1. Arne Schubert (SC Magdeburg) 400m Freistil (3:53,54 Minuten/18,4 Punkte)
  2. Franz Ahnert (Erfurter SC) 200m Lagen (2:03,57/18,4)
  3. Subäjr Biltaev (SV Cannstatt) 50m Brust (29,23/18,3)
  4. Anna Maria Börstler (SC Magdeburg) 50m Rücken (28,67/18,2)
  5. Lukas Fritzke (SSG Saar Max Ritter) 200m Freistil (1:50,19/18,2)
  6. Linda Roth (SV Cannstatt) 100m Freistil (55,81/18,0)
  7. Marian Plöger (VfL Sindelfingen)1500m Freistil (16:42,57/18,0)

Gleich zweimal die höchste Punktzahl von 20,0 erreichte übrigens die 15-jährige Spanierin Nayara Pineda Lopez über 50m Brust (31,34 Sekunden) und 100m Brust (1:07,90 Minuten). Nicht nur bei ihr darf man also gespannt die weitere Entwicklung verfolgen.

>> Alle Ergebnisse in Rotterdam

Diesen Artikel teilen

Weitere News