Deutsche Masters-Meisterschafen mit 2G-Regel

- 22.10.2021
Die Wettkampfabteilung Masters hat entschieden, die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters vom 26. – 28. November in Essen sowie alle Deutschen Masters-Meisterschaften im Jahr 2022 mit der 2G-Regel durchzuführen. Sie folgt damit der Linie des DSV-Vorstandes, der die Anwendung der 2G-Regel bei Wettkämpfen empfohlen hat und unterstützt.
Bei der 2G-Regel erhalten nur geimpfte oder genesene Personen Zutritt zur Wettkampfstätte. Als Nachweis muss entweder ein gültiger Impfnachweis oder ein Genesenenzertifikat vorgelegt werden.
>> Zur Veranstaltungsseite der DKMM 2021 in Essen
Diesen Artikel teilen
Weitere News
02.04.2025
Schwimmlegende Christel Schulz wird 85: Letzter Wettkampf im Juni
16.03.2025
DSV-Masters im Rekordrausch bei der DMM Lange Strecke in Wolfsburg
12.03.2025
Fast 700 Aktive bei den DMM Lange Strecken in Wolfsburg am Start
27.12.2024
SCW Eschborn wird Meistertitel aberkannt
21.08.2024
Trauer um Klaus Dockhorn
29.02.2024
Glänzende Zwischenbilanz für die deutschen Masters in Doha
05.11.2023
Spannendes Finale mit einem Heimsieg vom SV Nikar Heidelberg
17.08.2023
293 Aktive starten bei den Deutschen Freiwasser-Meisterschaften an der Aggertalsperre
16.08.2023
Die stolzen Zahlen und Rekorde der DSV-Aktiven bei der WM in Japan
11.08.2023
Weltrekord von Claudia Thielemann krönt deutschen Goldrausch
Weitere Themen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen
Weitere News