Deutsche Meisterschaften 2023 in Berlin: Am Donnerstag ist Meldeschluss!

- 21.06.2023
In zwei Wochen finden die Deutschen Meisterschaften Schwimmen in Berlin (06. – 09. Juli) statt, an diesem Donnerstag (22. Juni) ist um 20:00 Uhr bereits der Meldeschluss für den nationalen Saisonhöhepunkt. Laut der Ausschreibung sind in jeder Disziplin die Aktiven mit den 50 schnellsten Zeiten aus der Bestenliste zugelassen, der Qualifikationszeitraum endete bereits am vergangenen Sonntag. Da erfahrungsgemäß nicht alle der 50 Zeitschnellsten immer auch für jede der Strecken melden, kann sich eine Meldung auch lohnen, wenn man knapp außerhalb der Top 50 liegt.
>> Zum finalen Stand der DSV-Bestenliste
Zwar wird das DM-Meldeergebnis offiziell erst am 30. Juni veröffentlicht, man kann sich aber schon jetzt auf die Stars der Nationalmannschaft freuen, die kurz nach den DM-Rennen dann weiter zu den Weltmeisterschaften nach Fukuoka (JPN/14. – 30 Juli) reisen werden. „Ich möchte als WM-Starterin natürlich bestmöglich präsentieren bei den Deutschen Meisterschaften und meinen Titel über 100 Meter Schmetterling verteidigen. Und gern auch den über 50 Meter wiederholen, im letzten Jahr konnte ich wegen meiner Abiturprüfung diese Strecke nicht mitmachen. So kann man sich vielleicht noch eine Portion zusätzliches Selbstvertrauen mit nach Japan nehmen“, sagte Angelina Köhler, die auf dieser Strecke in diesem Jahr den deutschen Rekord auf 57,22 Sekunden verbessert hat.
>> Jetzt Tickets für die DM 2023 sichern
Begonnen hat längst auch der Ticketverkauf. Eine Dauerkarte für alle vier DM-Tage kostet in diesem Jahr 79,00 Euro (ermäßigt 63,00 Euro), Tickets für einzelne Wettkampftage inklusive Vorläufe und Finals gibt es für 21,00 Euro (ermäßigt 17,00 Euro.) Der Familienpass für zwei Vollzahler*innen und einem ermäßigten Ticket ist für 54,00 Euro am Tag zu haben. Schon bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Mai hatte es sich bewährt, Tickets vorab im Onlinevorverkauf zu erwerben, denn die Veranstaltung war dann an mehreren Tagen ausverkauft.
Das sind die DM-Titelverteidiger*innen
Disziplin | Männer | Frauen | ||||
Name | Verein | Zeit | Name | Verein | Zeit | |
50m Freistil | Artem Selin | SC Wiesbaden 1911 | 22,37 | Nina Sandrine Jazy | SG Essen | 25,23 |
100m Freistil | Rafael Miroslaw | SG HT16 Hamburg | 48,57 | Julia Mrozinski | SC Wiesbaden 1911 | 55,49 |
200m Freistil | Timo Sorgius | SSG Leipzig | 1:48,31 | Julia Mrozinski | SC Wiesbaden 1911 | 1:59,01 |
400m Freistil | Sven Schwarz | W98 Hannover | 3:48,07 | Julia Mrozinski | SC Wiesbaden 1911 | 4:11,31 |
800m Freistil | Mahmoud Ahmed | Sport-Union Neckarsulm | 8:02,29 | Isabel Gose | SC Magdeburg | 8:28,36 |
1500m Freistil | Sven Schwarz | Waspo 98 Hannover | 14:55,82 | Sarah Wellbrock | SG Frankfurt | 16:29,25 |
50m Brust | Melvin Imoudu | Potsdamer SV | 27,22 | Nele Schulze | SG Neukölln Berlin | 31,29 |
100m Brust | Melvin Imoudu | Potsdamer SV | 1:00,21 | Nele Schulze | SG Neukölln Berlin | 1:08,11 |
200m Brust | Marco Koch | SG Frankfurt | 2:14,17 | Anna Elendt | SG Frankfurt | 2:27,28 |
50m Rücken | Alexander Bauch | DSW 1912 Darmstadt | 25,34 | Laura Riedemann | SV Halle / Saale | 28,75 |
100m Rücken | Cornelius Jahn | Ahrensburger TSV | 55,17 | Laura Riedemann | SV Halle / Saale | 1:01,32 |
200m Rücken | Cornelius Jahn | Ahrensburger TSV | 2:00,04 | Sonnele Öztürk | Wasserfreunde Spandau 04 | 2:13,08 |
50m Schmetterling | Luca Nik Armbruster | SG Neukölln Berlin | 23,59 | Ira Helene Hünnbeck | Potsdamer SV | 26,82 |
100m Schmetterling | Tobias Schulrath | SGS Hamburg | 52,93 | Angelina Köhler | Hannover 96 | 57,91 |
200m Schmetterling | David Thomasberger | SSG Leipzig | 1:57,17 | Marie Brockhaus | SV Nikar Heidelberg | 2:13,86 |
200m Lagen | Marius Zobel | SC Magdeburg | 2:02,15 | Zoe Vogelmann | SV Nikar Heidelberg | 2:14,30 |
400m Lagen | Cedric Büssing | SG Essen | 4:18,49 | Zoe Vogelmann | SV Nikar Heidelberg | 4:44,79 |