Deutsche Übersetzung für WADA-Verbotsliste liegt vor

Für die neue Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA), die am 01. Januar 2022 weltweit in Kraft tritt, liegt mittlerweile auch eine deutsche Übersetzung vor. Sie ist ab sofort auf der Website der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) abrufbar. Dort ist auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen zum Vorjahr verfügbar.

>> Zur Website der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland

Über die Entstehung und den Inhalten der Verbotsliste klärt die Nationalen Anti Doping Agentur außerdem in der aktuellen #NADAinformiert-Folge auf ihrem YouTube-Kanal auf.

>> Zum NADA-YouTube-Kanal

Die NADA mit Sitz in Bonn ist verantwortlich für die Umsetzung eines einheitlichen Dopingkontrollsystems für Deutschland. Sie erteilt auch medizinische Ausnahmegenehmigungen und beantwortet Medikamentenanfragen und kümmert sich um das Thema Prävention. Zu ihren weiteren Aufgaben zählt die (Rechts-)Beratung für Verbände und Athlet*innen.

Diesen Artikel teilen

Weitere News