Deutscher Rekord von Armbruster in Heidelberg, WM-Norm für Schwarz

- 15.04.2023
Beim Q!-Cup in Heidelberg sorgten die Aktiven des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) am Samstag für viele Topleistungen, und Luca Nik Armbruster (SG Neukölln) sogar für einen deutschen Rekord über 50m Schmetterling. In 23,02 Sekunden stellte der 21-Jährige am Samstag die Bestmarke von Steffen Deibler (Hamburg) aus dem Jahr 2013 ein. Zuvor hatte Armbruster bereits die 100m Freistil in 49,11 Sekunden gewonnen.
>> Alle Ergebnisse in Heidelberg
Im ersten Finale des Tages war Sven Schwarz über 800m Freistil zum Sieg gekrault und hatte in 7:50,01 Minuten dabei die Normzeit (7:51,65) für die Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30. Juli) unterboten. Wer den zweiten Startplatz hinter dem gesetzten WM-Zweiten Florian Wellbrock letztlich besetzen wird, entscheidet sich aber erst nach den Berlin Swim Open (21. -23. April) am Ende der nationalen Qualifikationsphase. Da treffen alle Konkurrenten inklusive Lukas Märtens dann auch noch einmal aufeinander.
Etwas Pech hatte am Samstag David Thomasberger. Der Leipziger blieb über 200m Schmetterling in starken 1:55,85 Minuten nur einen Wimpernschlag über der WM-Normzeit (1:55,78) für Fukuoka, nächste Woche sollte das Ticket für Japan in dieser Form aber dann wohl noch gebucht werden können.
Für die WM gesetzt ist bereits Anna Elendt, die WM-Zweite über 100m Brust. In Westmont (USA) schwamm die Hessin trotzdem eine Topzeit über 200m Brust und blieb in 2:24,74 Minuten nur elf Hundertstel über ihrem deutschen Rekord. Einzig US-Weltmeisterin Lilly King (2:23,68) musste sie damit den Vortritt lassen.
>> Alle Ergebnisse in Westmont
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen