Deutschland soll 2026 Gastgeber der JEM im Schwimmen und Synchronschwimmen werden

- 10.07.2025
Erstmals seit 40 Jahren könnten die Junior*innen-Europameisterschaften (JEM) im Schwimmen wieder in Deutschland stattfinden. European Aquatics hat bekanntgegeben, dass für die Titelkämpfe vom 07. – 12. Juli 2026 Deutschland als Ausrichter favorisiert ist. Bereits zuvor soll Deutschland vom 30. Juni – 04. Juli zudem Gastgeber der JEM im Synchronschwimmen werden. In beiden Sportarten ist eine JEM ein wichtiger Gradmesser für die Entwicklung der jungen Talente auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 und 2032.
Derzeit arbeitet der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) gemeinsam mit European Aquatics und potenziellen Ausrichterstätten an der finalen Festlegung des Austragungsorts und weiterer organisatorischer Details. Eine offizielle Bekanntgabe des genauen Standorts soll zeitnah folgen.
Eine JEM im Schwimmen gab es hierzulande bislang erst einmal: 1986 in West-Berlin. In diesem Jahr war der Saisonhöhepunkt im Nachwuchsbereich in Samorin (SVK) zu Gast; Deutschlands gelang dort als einer von nur vier Nationen eine zweistellige Medaillenausbeute. Zehn Podestplätze standen am Ende zu Buche, mit dem JEM-Gold von Lena Ludwig (SV Nikar Heidelberg) über 200m Brust als Höhepunkt.
Beim Synchronschwimmen war Deutschland sogar noch nie Ausrichter einer JEM. Die Sportart befindet sich hierzulande gerade im Aufschwung und wird auch medial stärker wahrgenommen. Gleich mehrere der Aktiven aus der Nationalmannschaft der Erwachsenen, die sich in wenigen Tagen bei der WM der offenen Klasse in Singapur präsentieren wird, sind auch noch bei den Junior*innen startberechtigt.
Drei weitere Nachwuchstitelkämpfe nach Ungarn vergeben
Die Nachwuchs-Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen, Wasserspringen und High Diving finden im nächsten Jahr allesamt in Ungarn statt, wie European Aquatics ebenfalls bekanntgab. Und zwar direkt hintereinander. Den Anfang machen die Wettbewerbe im Freiwasser, die für den 19. – 21. Juni 2026 angesetzt sind. Vom 22. – 28. Juni folgt die JEM im Wasserspringen. In diesem Zeitraum finden an zwei noch nicht genauer festgelegten Tagen dann auch die Entscheidungen im High Diving statt. Die Austragungsorte dieser drei Meisterschaften sind jeweils noch offen.