Florian Wellbrock führt DSV-Teams bei EM und WM auf der Kurzbahn an

- 15.10.2021
Im Schwimmen stehen gleich zwei internationale Meisterschaften in diesem Herbst an: die Kurzbahn-EM in Kazan (02. – 07. November) und die Kurzbahn-WM in Abu Dhabi (16. – 21. Dezember). Für beide Events hat der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) nun seine Teams nominiert. An der Spitze beider Aufgebote steht dabei jeweils Florian Wellbrock. Der Freiwasser-Olympiasieger hatte seine großen Titel im Becken bei der WM und EM bislang zwar allesamt auf der 50m-Bahn gewonnen, die nacholympische Saison aber mit seinen ersten Siegen beim Kurzbahn-Weltcup begonnen. In Berlin und in Budapest konnte der Magdeburger jeweils die 1500m Freistil für sich entscheiden. „Jetzt ist nicht der Zeitpunkt zu sagen, ich schwimme bei Kurzbahn-EM und -WM Rekorde“, sagte Wellbrock. Die Zielstellung für diesen Herbst ist dennoch ziemlich anspruchsvoll: „Ich möchte versuchen, mich auch auf der Kurzbahn in der Weltspitze zu etablieren, das ist mir bislang noch nicht gelungen.“ Auch die Olympiasechste Isabel Gose gehört nach zwei Weltcupsiegen über 400m Freistil zu den Medaillenfavoritinnen.
Rückeschwimmer Christian Diener, beim Weltcup in Berlin sogar dreimal erfolgreich, konzentriert sich wie die Olympiadritte Sarah Köhler auf die WM im Dezember, bei der EM sind stattdessen auch einige jüngere Talente dabei. „Neben Teilnehmer*innen der Olympischen Spiele und der EM haben wir auch erfolgreiche Nachwuchsathlet*innen berufen, um ihnen in Russland die Gelegenheit zu geben, Erfahrungen auf internationalem Topniveau zu sammeln. Das gehört zu unserem Konzept und war in unseren Nominierungsrichtlinien langfristig so festgeschrieben“, erklärte Bundestrainer Hannes Vitense mit Blick auf Hoffnungsträger*innen wie Nele Schulze(17), Sven Schwarz und Oliver Klemet (beide 19). „Tokio hat uns gezeigt, dass einigen Aktiven nach dem Coronajahr die Praxis teilweise etwas fehlte“, hatte Bundestrainer-Kollege Bernd Berkhahn festgestellt. „Ziel ist bei diesen Titelkämpfen daher auch, Geschwindigkeit zu entwickeln und sich Sicherheit für die Höhepunkte im Sommer zu erarbeiten.“
Das DSV-Team für die Kurzbahn-EM in Kazan (02. – 07. November):
Frauen: Jessica Felsner (SC Aqua Köln), Giulia Goerigk (SG Region Karlsruhe), Isabel Gose (SC Magdeburg), Angelina Köhler (Hannover 96), Hannah Küchler (AMTV-FTV Hamburg), Leonie Kullmann (SG Neukölln), Jenny Mensing (SC Wiesbaden), Sonnele Öztürk (Wasserfreunde Spandau), Nele Schulze (TSB Flensburg), Zoe Vogelmann (SV Nikar Heidelberg)
Männer: Ole Braunschweig (SG Neukölln), Oliver Klemet (SG Frankfurt), Marco Koch (SG Frankfurt), Lukas Märtens (SC Magdeburg), Lucas Matzerath (SG Frankfurt), Sven Schwarz (Waspo Hannover), Florian Wellbrock (SC Magdeburg)
Das DSV-Team Kurzbahn-WM in Abu Dhabi (16. – 21. Dezember):
Frauen: Annika Bruhn (Neckarsulmer Sport-Union), Isabel Gose (SC Magdeburg), Leonie Kullmann (SG Neukölln), Sarah Köhler (SG Frankfurt), Marie Pietruschka (SSG Leipzig), Laura Riedemann (SV Halle)
Männer: Ole Braunschweig (SG Neukölln), Christian Diener (Potsdamer SV), Ramon Klenz (Neckarsulmer Sport-Union), Marco Koch (SG Frankfurt), Lukas Märtens (SC Magdeburg), Lucas Matzerath (SG Frankfurt), Henning Mühlleitner (Neckarsulmer Sport-Union), Fabian Schwingenschlögl (Neckarsulmer Sport-Union), David Thomasberger (SSG Leipzig), Florian Wellbrock (SC Magdeburg)