Fünf Top-Ten-Platzierungen bei der JEM auf Malta

- 02.07.2024
Für mehrere Medaillengewinner*innen der jüngst zu Ende gegangenen EM im Synchronschwimmen in der offenen Klasse ging es direkt danach weiter zu den nächsten kontinentalen Titelkämpfen nach Malta, diesmal im Nachwuchsbereich. Darunter waren mit Amélie Blumenthal Haz, Daria Tonn (beide SB Bayern 07) und Maria Denisov (SG Stadtwerke München) auch gleich drei deutsche Talente, die bei den Europameisterschaften der Erwachsenen in Belgrad (SRB) kürzlich Gold in der Acrobatic Routine gewannen. Eine Medaille gab es auf Malta diesmal zwar nicht, dennoch untermauerten die Junior*innen des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) auch dort ihre positive Entwicklung.
Im Duett kamen Amélie Blumenthal Haz und Daria Tonn in der Freien Kür auf Rang sechs, für eine noch bessere Platzierung fehlten den beiden Nürnbergerinnen auch nur rund vier Punkte auf die viertplatzierten Schweizerinnen. Doch auch so war es eine deutliche Steigerung gegenüber der Technischen Kür, wo für die beiden nach gleich drei Base Marks und entsprechend hohen Punktabzügen nur Platz 18 herausgesprungen war. Im Solowettbewerb kam Blumenthal Haz als Neunte (Freie Kür) und Zehnte (Technische Kür) ebenfalls zweimal in die Top Ten.
Für das beste DSV-Ergebnis bei dieser JEM sorgten Maria Denisov und Robin Wiehn (SG Stadtwerke München) mit Platz fünf in der Freien Kür des Mixed-Duetts. Das DSV-Team mit Blumenthal Haz, Tonn und Denisov sowie Felicitas Embacher, Johanna Karb, Olivera Ninkovic, Julia Steindl und Zsofia Szalkay (alle SG Stadtwerke München) landete zum Abschluss auf Rang sieben.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Wasserball
-
Wasserspringen