Gelungener EM-Auftakt: Felsner und Braunschweig ziehen ins Finale ein

- 05.12.2023
Die kleine Mannschaft des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) ist am Dienstag verheißungsvoll in die Kurzbahn-Europameisterschaften in Otopeni (ROM) mit insgesamt 399 Aktiven aus 40 Ländern gestartet. Auf ihren Paradestrecken konnten sich Jessica Felsner (SC Aqua Köln) und Ole Braunschweig (SG Neukölln Berlin) mit jeweils zwei überzeugenden Auftritten für das EM-Finale am Mittwoch (ab 17:00 Uhr im Livestream) qualifizieren.
>> Alle EM-Ergebnisse auf einen Blick
Braunschweig gehört über 50m Rücken dann sogar zu den Medaillenkandidaten, mit der persönlichen Bestzeit von 23,04 Sekunden liegt der Berliner bislang auf Rang zwei – nur der Franzose Mewen Tomac (22,91) war in Vorlauf und Halbfinale jeweils noch etwas schneller.
Felsner steigerte ihre Bestmarke über 50m Freistil sogar um über zwei Zehntel auf 24,04 Sekunden und zog damit als Sechstschnellste in den EM-Endlauf ein. Beste im Halbfinale war Beryl Gastaldello (FRA/23,77). Angelina Köhler (SG Neukölln) wurde am Nachmittag Elfte (24,31), nachdem sie am Vormittag noch auf Rang sechs (24,21) eingekommen war. Ihr Fokus liegt bekanntlich aber ohnehin auf den Schmetterlingsdisziplinen.
Mit Platz zehn über 100m Schmetterling in 51,11 Sekunden startete Ramon Klenz (SG Neukölln Berlin) in die Titelkämpfe, seine Vereinskollegin Nele Schulze belegte über 100m Brust (1:06,62) Platz 20. Beide nutzten diese Rennen als Vorbereitung für ihre Hauptstrecken in den kommenden Tagen.
Die ersten Einzeltitel in Rumänien sicherten sich am Dienstag Abbie Wood (GBR) über 400m Lagen (4:27,45 Minuten) und Daniel Wiffen (IRL) über 400m Freistil (3:35,47). Staffelgold über 4x50m Freistil gewannen zudem Schwedens Frauen sowie die Männer Großbritanniens.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen