Luca Nik Armbruster gewinnt Gold bei der Universiade in China

- 02.08.2023
Bei den FISU World University Games in Chengdu (CHN) – besser bekannt als Universiade – hat Luca Nik Armbruster am Mittwoch die Goldmedaille über 50m Schmetterling gewonnen. In 23,22 Sekunden setzte sich der 21-Jährige von der SG Neukölln Berlin, der am Bundesstützpunkt in Heidelberg trainiert und dort auch studiert, vor den in 23,39 zeitgleichen Jakub Bartosz Majerski (POL) und Lorenzo Gargani (ITA) durch.
Armbruster hatte auf seiner Lieblingsstrecke in diesem Jahr bereits den deutschen Rekord (23,02) eingestellt. Nach dem Einsatz in der WM-Staffel über 4x100m Freistil mit Rang neun in Fukuoka (JPN) war er direkt nach China weitergereist und wurde dort nun seiner Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht. Schon im Vorlauf und Halbfinale war Armbruster als Schnellster unterwegs und zeigte dann auch im Finale eine überzeugende Leistung.
„Ich war mit meinem Anschlag nicht ganz so zufrieden, da habe ich etwas Zeit liegen lassen, deswegen fiel der Jubel auch erst einmal nicht euphorisch aus“, sagte Armbruster. „Aber es ist schon cool, auch mal auf internationaler Ebene etwas zu gewinnen. Ich war allerdings schon etwas enttäuscht, als dann nicht die deutsche Hymne gespielt wurde.“ Zum Verständnis: Die Organisatoren in Chengdu spielen nach der Siegerehrung immer nur die Hymne des Weltverbandes FISU. Armbruster geht in den nächsten Tagen in Chengdu noch über 100m Schmetterling, 50m und 100m Freistil sowie mit der Freistil-Mixedstaffel an den Start.
Anschließend konnte sich auch Hannah Küchler freuen. Als Siebte des Halbfinals über 100m Freistil zog die Hamburgerin in 55,49 Sekunden in das Finale am Donnerstag ein. In den Endlauf über 200m Lagen schaffte es Marius Zobel (SCMagdbeurg) als Sechstschnellster (2:02,00). Als Elfte schied Bente Fischer (Neckarsulm/1:10,22 Minuten) im Halbfinale über 100m Brust aus.
Beim Wasserspringen vom 3m-Brett belegten Alexander Lube (349,35 Punkte) und Lou Massenberg (332,00) am Mittwoch die Plätze sieben und neun. Gold sicherte sich der Chinese Wenao Zhang (533,45).
Für die deutschen Wasserball-Männer geht es erst am Freitag mit dem Viertelfinale weiter. Gegner ist dann Georgien (09:00 Uhr MESZ hier im Livestream).