Marius Kusch holt Bronze in Indianapolis

- 04.11.2022
Vier Aktive des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) sind bei der dritten und letzten Station des Kurzbahn-Weltcups in Indianapolis (USA) am Start. Gleich am ersten der drei Wettkampftage sorgte Marius Kusch für eine weitere Podestplatzierung. Über 100m Schmetterling wurde der Kurzbahn-Europameister von 2019 in 49,97 Sekunden Dritter hinter Chad le Clos (RSA/48,85) und Ilya Kahrun (CAN/49,93). Das gibt sicher Selbstbewusstsein vor dem Start bei der Kurzbahn-WM in Melbourne (AUS/13. – 18. Dezember).
Weltcup-Rekordsieger le Clos sicherte sich damit übrigens 10.000 US-Dollar, die es in diesem Jahr bei Siegen auf einer Strecke bei allen drei Weltcups in Berlin, Toronto und Indianapolis als Zusatzprämie für eine sogenannte Crown (englisch für Krone) gibt. Das schafften am Donnerstag außerdem die Polin Kasia Wasick über 50m Freistil (ihre 23,10 Sekunden in den USA waren sogar die drittschnellste Zeit in der Historie), Shaine Casas (USA/200m Rücken), Nic Fink(USA/100m Brust) und Dylan Carter (TTO/50m Freistil).
Sprinter Carter hat noch zwei weitere Chance auf den Bonus, liegt knapp hinter Casas und Fink auch im Kampf um die 100.000 US-Dollar für den Sieg in der Weltcup-Gesamtwertung gut im Rennen. Bei den Frauen führt Beata Nelson(USA) nach ihrem Sieg über 100m Lagen vor den letzten beiden Weltcuptagen.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen