Mit großer Leidenschaft für den Schwimmsport: Ulrike Urbaniak wird 70

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Ulrike Urbaniak, Vorsitzende der Wettkampfabteilung Masters im Deutschen Schwimmverband wird am 11. August 70 Jahre alt. Und wo feiert die passionierte Schwimmsportlerin ihren besonderen Ehrentag? Natürlich im Schwimmbad am letzten Tag der Masters Weltmeisterschaften in Fukuoka.

„Meine Leidenschaft ist das nasse Element.“ So wird die pensionierte Biologie- und Sportlehrerin in einem Interview mit der Lippischen Landeszeitung im Juli 2015 vor den Masters Weltmeisterschaften in Kasan/Russland zitiert. Diese Leidenschaft begann recht spät mit der Ausbildung der schwimmerischen Grundlagen im Teenageralter ab 1969, um dann allerdings richtig Fahrt aufzunehmen. Dabei entdeckte allerdings schon früh der Schwimmmeister im heimischen Lage/Lippe ihr Talent für das Brustschwimmen. Nach der Aufnahme in die A-Nationalmannschaft 1977 folgten viele A- und B-Länderkämpfe und Wettkampfreisen mit dem sportlichen Höhepunkt der Teilnahme an den Schwimmweltmeisterschaften 1978 in Berlin, damals noch unter ihrem Mädchennamen Ulrike Gorontzi. Mit dem Abschluss des Studiums in Bochum und der Referendarzeit in Herten, zog es Ulrike Urbaniak zurück in die lippische Heimat. 1994 stieg die inzwischen stolze Mutter von vier Töchtern bei der TG Lage aktiv in das Mastersschwimmen ein. Zahlreiche Deutsche Meistertitel, etliche Deutsche Rekorde, mehr als 10mal der Gewinn von Europa- und Weltmeistertitel über die Bruststrecken pflastern seitdem ihre erfolgreiche Karriere; zuletzt siegte sie bei der WM in Gwangju 2019 über alle drei Bruststrecken in der AK 65. In Fukuoka startet sie erstmals in der neuen Altersklasse und das mit großem Erfolg: Über die 100 m Brust gewann sie Gold, auch über die 200m Brust wurde sie Weltmeisterin vor starker japanischer Konkurrenz. An ihrem Geburtstag stehen noch die 50m Brust auf dem Programm: Ende offen!

Parallel zu ihrer aktiven Schwimmkarriere engagiert sich Ulrike Urbaniak seit über 40 Jahren mit großem Einsatz auch ehrenamtlich für den Schwimmsport. Angefangen als Jugendwartin im SV Detmold und im SV Blau-Weiß Bochum, wechselte sie von 1976-1979 zur Mannschaftssprecherin der Wettkampfmannschaft der SG Dortmund, um dann nach dem Erwerb der Trainer B-Lizenz Schwimmen 1979 bis zum Jahr 2000 auch als Trainerin zu arbeiten. Als Referentin für das Lehrwesen im DSV (bis 2008) und als Schwimmwartin im Bezirk Ostwestfalen-Lippe setzt sie bis heute Akzente; unter anderem zeichnet sie für die Installation der B-Lizenz Masterssport verantwortlich. 2008 übernahm Ulrike Urbaniak den Vorsitz der Abteilung Wettkampfsport Masters im DSV und vertritt bis heute mit Nachdruck, mit großer Geduld, eher unaufgeregt, aber dennoch mit einer guten Portion Hartnäckigkeit die Interessen der Masters nicht nur auf nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene. 2017 wurde sie als Vertreterin der Deutschen Masters in das FINA/World Aquatics-Masterskomitee und 2019 in das LEN-Masterskomitee berufen; eine besondere Wertschätzung und Anerkennung für die erfolgreiche und breit aufgestellte deutsche Mastersbewegung.
Und wenn Ulrike Urbaniak mal nicht im Becken schwimmt oder am Beckenrand steht, unzählige Sitzungen vor dem PC, in Konferenzen oder am Telefon verbringt, kümmert sie sich mit ebenso großer Leidenschaft um ihren Garten. Sehr zur Freude übrigens ihrer Familie und auch der Masterskollegen*innen aus der Wettkampfabteilung, die spätestens vor Weihnachten stets mit Holunderblütensirup und /oder verschiedensten leckeren Marmeladen bedacht werden.

Die deutsche Mastersfamilie wünscht alles Gute zum 70. Geburtstag, vor allem Gesundheit und weiterhin viel Spaß und Leidenschaft für das nasse Element!

Diesen Artikel teilen

Weitere News