Neue WADA-Verbotsliste wird ab 01. Januar 2023 gültig

- 22.12.2022
Für die neue Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA), die am 01. Januar 2023 weltweit in Kraft tritt, liegt mittlerweile auch eine deutsche Übersetzung vor. Sie ist ab sofort auf der Website der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) abrufbar. Dort ist auch eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen zum Vorjahr verfügbar.
>> Zur Website der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland
Die NADA mit Sitz in Bonn ist verantwortlich für die Umsetzung eines einheitlichen Dopingkontrollsystems für Deutschland. Sie erteilt auch medizinische Ausnahmegenehmigungen und beantwortet Medikamentenanfragen und kümmert sich um das Thema Prävention. Zu ihren weiteren Aufgaben zählt die (Rechts-)Beratung für Verbände und Athlet*innen.
Diesen Artikel teilen
Weitere News
03.03.2025
Rechtsanwalt Ingo Erberich ist neuer Anti-Doping-Beauftragter des DSV
18.12.2024
WADA-Verbotsliste 2025 ins Deutsche übersetzt
30.09.2024
WADA-Verbotsliste für 2025 ist veröffentlicht
19.12.2023
WADA-Verbotsliste 2024 ist veröffentlicht
13.12.2023
Michael Angele ist neuer Anti-Doping-Beauftragter im DSV
11.10.2022
Anti-Doping: WADA-Verbotsliste für das Jahr 2023 veröffentlicht
17.12.2021
Deutsche Übersetzung für WADA-Verbotsliste liegt vor
05.11.2021
Anti-Doping: WADA- Verbotsliste für das Jahr 2022 veröffentlicht
31.03.2021
Workshop mit Britta Steffen: Der saubere Weg ist der richtige
Weitere Themen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Leistungssport
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verbandsentwicklung
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen
Weitere News