Sieg gegen Savona: Spandau steht im Finalturnier des Euro Cups

- 27.04.2024
Es ist ein weiterer Meilenstein in der mit Erfolgen wahrlich nicht geizenden Geschichte der Wasserfreunde Spandau 04: Als letzter verbliebener DSV-Vertreter im Europapokal hat der Deutsche Meister das Final Four im Euro Cup erreicht. Am Samstagabend entschieden die Berliner auch das Rückspiel des Viertelfinals gegen das italienische Topteam RN Savona mit 12:10 für sich, nachdem sie vor drei Wochen auch schon das Hinspiel auswärts mit 11:10 gewonnen hatten.
Gegen den dreimaligen italienischen Meister und dreifachen Euro-Cup-Sieger, der auch im vergangenen Jahr wieder im Finale dieses zweithöchsten europäischen Klubwettbewerbs gestanden hatte, konnten die Wasserfreunde nach ausgeglichenem Beginn im zweiten Viertel erstmals auf drei Tore davonziehen, zur Halbzeit führten sie mit 6:4. Von diesem Vorsprung zehrten sie auch nach der Pause und konnten ihn bis Ende des dritten Viertels sogar auf 10:7 ausbauen. Direkt zu Beginn des Schlussabschnitts erhöhte dann Marek Tkac auf 11:7 und brachte sein Team erstmals mit vier Toren in Front. Als Marin Tomasovic – mit vier Treffern bester Torschütze auf Berliner Seite – Mitte des letzten Viertels in Überzahl das 12:8 besorgte, war das bereits die Vorentscheidung. Diesen deutlichen Vorsprung brachten die Gastgeber danach souverän nach Hause.
Das Finalturnier steigt am 17./18. Mai. In der Vorschlussrunde treffen die Spandauer dort auf die Kroaten von Primorje Erste Bank Rijeka, die am Samstag durch das 15:9 im Rückspiel gegen Vouliagmeni NC (GRE) noch die Hinspielniederlage in Griechenland (9:14) wettmachen konnten. Im anderen Halbfinale spielt Astralpool CN Sabadell (ESP) mit Nationalspieler Fynn Schütze gegen Jug Adriatic Osiguranje (CRO).
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen