Silber bei der JWM für Johanna Krauß vom 3m-Brett

- 08.12.2021
In keiner anderen Altersklasse im Programm der laufenden Weltmeisterschaften der Junior*innen in Kiew (UKR) sind die Pflichtsprünge derart entscheidend wie in den Wettbewerben der weiblichen B-Jugend. Gleich fünf Sprünge müssen die jungen Wasserspringerinnen in der Pflicht zeigen, deren Punkte aus dem Vorkampf in das Finale mitgenommen werden, demgegenüber stehen im Endkampf lediglich noch drei Versuche in den Kürsprüngen.
Insofern bedeutete Rang drei in der Pflicht mit mehr als 20 Punkten Vorsprung auf die nächsten Athletinnen für Johanna Krauß bereits die halbe Miete auf dem Weg zur Medaille vom 3m-Brett. Im Finale am Mittwoch knüpfte die 16-jährige Leipzigerin dann nahtlos an die zuvor gezeigten Leistungen an und holte so mit 367,00 Punkten Silber hinter der Ukrainerin Kseniia Bailo (390,15), aber noch vor Elisa Pizzini aus Italien (341,25), an der sich Krauß noch vorbeischieben konnte.
Somit standen am Ende dieselben drei Athletinnen auf dem Treppchen wie bereits vom 1m-Brett, bloß in anderer Reihenfolge. Dort hatte Krauß den Titel gewonnen und damit vergangene Woche den deutschen Medaillenregen bei dieser JWM eröffnet. „Sie hat eine super Pflicht gezeigt und im Finale dann zwei sehr schöne Sprünge. Platz zwei ist eine sehr gute Leistung“, freute sich Bundestrainerin Anne-Kathrin Hoffmann. „Johanna hat zwei Medaillen bei dieser JWM gewonnen, das ist einfach überragend.“ Insgesamt war es sogar schon das neunte Edelmetall für den Nachwuchs des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV). Die Titelkämpfe gehen morgen mit den beiden abschließenden Wettbewerben zu Ende.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball