Update zum „Open Category“-Pilotprojekt beim World Aquatics Swimming World Cup 2023 in Berlin

- 03.10.2023
Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) möchte über das „Open Category“-Pilotprojekt informieren, welches im Rahmen des World Aquatics Swimming World Cup (06. – 08. Oktober 2023) in Berlin geplant war. Mit Ende der Anmeldefrist (30. September) hat der Weltverband World Aquatics (AQUA) mitgeteilt, dass sich trotz der gemeinsamen Bemühungen leider keine Aktiven für die Teilnahme registriert haben. Dementsprechend wird es keine Wettkämpfe der „Open Category“ geben.
Mit dem „Open Category“-Pilotprojekt wollte der Schwimmweltverband beim Weltcup ein Zeichen für mehr Inklusion im Weltsport setzen. Die Idee war es, Personen aller Geschlechter und Geschlechtsidentitäten den Zugang zum Hochleistungssport im Rahmen internationaler Schwimmwettkämpfe zu ermöglichen. Der DSV hat diesen weltweit ersten Vorstoß begrüßt und unterstützt.
„Wir bedauern es sehr, dass die Initiative von World Aquatics augenscheinlich keinen Anklang gefunden hat. Umso wichtiger ist es jetzt, aktiv Ursachenforschung zu betreiben, zuzuhören und zu lernen, um funktionierende Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln“, sagt DSV-Vizepräsident Kai Morgenroth.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen