WM-Qualifikation beginnt für DSV-Stars mit Magdeburger Heimspiel

- 27.03.2023
Vergangene Woche beschloss der Landtag von Sachsen-Anhalt den Bau einer neuen Schwimmhalle für den Leistungssport in Magdeburg, die Fertigstellung des 50-Millionen-Euro-Projekts wird für 2028 angepeilt, die Finanzierungzusage des Bundes steht noch aus. Beim Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) steht der Bundesstützpunkt in der Landeshauptstadt bereits in dieser Woche wieder voll im Blickpunkt, denn vom 27. März bis 23. April öffnet sich das nationale Qualifikationsfenster für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Fukuoka (JPN/14. – 30 Juli), und in der altehrwürdigen Elbeschwimmhalle findet dabei von Freitag bis Sonntag nun der erste große Wettkampf statt. Mit Isabel Gose, Angelina Köhler, Lukas Märtens, Florian Wellbrock oder auch Freiwasser-Staffelweltmeister Oliver Klemet sind jede Menge Topstars am Start. Insgesamt haben 222 Aktive aus dem Spitzenbereich gemeldet. Erst am Sonntag kehrten viele DSV-Kader aus dem zweiten Höhentrainingslager der Saison in der Sierra Nevada (ESP) oder Font Romeu (FRA) zurück, nun soll die harte Arbeit der vergangenen Monate in gute Ergebnisse umgewandelt werden. „Es läuft richtig gut im Training bislang. Nun will ich im Rennen zeigen, dass ich einiges draufhabe“, sagte Europameisterin Gose, die in diesem Jahr auf die längeren Strecken geht und sich somit auch in Richtung 1500m Freistil orientiert. „Ich war bei den Wettkämpfen im Dezember und im Februar so schnell wie noch nie zu diesem Zeitpunkt. Da ist man natürlich nun auch selbst gespannt, was nach dem zweiten Höhentrainingslager der Saison im März dann alles möglich sein wird“, sagte Goses Freund und Vereinskollege Lukas Märtens im DSV-Verbandsmagazin „Swim&More“. Der Europameister und WM-Zweite über 400m Freistil ist zwar wie Gose (200m, 400m und 800m Freistil) und die anderen 2022er-WM-Finalist*innen Anna Elendt (100m Brust), Lucas Matzerath (100m Brust) und Florian Wellbrock (800m und 1500m Freistil) schon gesetzt für den WM-Start über 200m und 400m Freistil in Japan. Ziele gibt es im Qualifikationszeitraum aber auch für ihn trotzdem genug: „Ich will mir auf den längeren Kraulstrecken einen weiteren Startplatz sichern und natürlich für die Staffel auch eine gute 200-Meter-Zeit anbieten“, so Märtens. Die Nominierungsrichtlinien des DSV fordern für das WM-Ticket diesmal die A-Cut-Zeit des Weltverbandes und überlassen die Ortswahl zur Normerfüllung dabei den Aktiven. Die Topgruppe von Bundestrainer Bernd Berkhahn startet nur in Magdeburg und dann noch drei Wochen später beim großen Qualifikationsfinale in Berlin. Dazwischen findet in Heidelberg aber noch ein weiterer vom Weltverband World Aquatics sanktionierter Wettkampf im Süden Deutschlands statt. Abstecher ins Ausland sind nur wenige geplant: Die EM-Dritten Henning Mühlleitner und Lucas Matzerath haben vor dem Berlin-Trip noch Stockholm (SWE) auf ihrem Flugplan stehen. Lieber in ihrer Wahlheimat USA verbleiben im Frühjahr Anna Elendt und Marius Kusch, beide werden nur in Westmont bei Chicago schwimmen. Josha Salchow versucht die Normerfüllung in Australien, wo er derzeit wieder mit den dortigen Topstars trainiert. Die wichtigsten Qualifikationswettkämpfe 31. März – 02. April: „Pokal der Gothaer&friends“ in Magdeburg 06. – 09. April: Eindhoven Qualification Meet (NED) 12. – 15. April: Pro Swim Series in Westmont (USA) 13. – 16. April: Stockholm Swim Open (SWE) 15./16. April: Q!-Cup in Heidelberg 17. – 20. April: Australian Nationals in Gold Coast (AUS) 21. – 23. April: Bergen Swim Festival (NOR) 21. – 23. April: Berlin Swim Open Die DSV-Normzeiten
Frauen |
| Männer |
DSV-WM-Norm | Strecke | DSV-WM-Norm |
24,70 | 50m Freistil | 21,96 |
53,61 | 100m Freistil | 48,34 |
1:57,26 | 200m Freistil | 1:46,26 |
4:07,90 | 400m Freistil | 3:46,78 |
8:26,71 | 800m Freistil | 7:51,65 |
16:09,09 | 1500m Freistil | 15:00,99 |
1:06,79 | 100m Brust | 59,49 |
2:23,91 | 200m Brust | 2:09,68 |
59,99 | 100m Rücken | 53,74 |
2:10,39 | 200m Rücken | 1:57,50 |
57,92 | 100m Schmetterling | 51,67 |
2:08,43 | 200m Schmetterling | 1:55,78 |
2:11,47 | 200m Lagen | 1:57,94 |
4:38,53 | 400m Lagen | 4:12,50 |
3:39,79 | 4x100m Freistil | 3:15,40 |
7:57,50 | 4x200m Freistil | 7:09,95 |
4:01,37 | 4x100m Lagen | 3:35,33 |
3:46,70 | 4x100m Lagen mixed | 3:46,70 |