Waspo 98 Hannover schließt Königsklasse als Sechster ab

©Deepbluemedia/Insidefoto

Der deutsche Meister Waspo 98 Hannover hat das Finalturnier der Champions League auf dem sechsten Platz abgeschlossen. Zum Abschluss des Final Eight in Belgrad (SRB) verlor Hannover zwar mit 11:16 gegen das kroatische Topteam von Jug Adriatic Dubrovnik. Es ist aber trotzdem das beste deutsche Ergebnis in der Königsklasse seit 2003, als die Wasserfreunde Spandau 04 damals sogar Vierter wurden.

„Die Champions League haben wir auf Platz sechs beendet, in Deutschland den Supercup gewonnen und in der Meisterschaft Spandau mit drei Siegen nach Hause geschickt. Für uns geht eine erfolgreiche Saison zu Ende“, sagte Waspos Trainer Karsten Seehafer. Auch Hannovers Torwart Moritz Schenkel fand: „Wir können stolz auf unsere Erfolge in dieser Saison sein.“

Gegen Dubrovnik war am Samstag allerdings „ein wenig die Luft raus“, wie Nationalspieler Julian Real offen zugab. Schon bis zur Halbzeit gerieten die Niedersachsen gegen den vierfachen Champions-League-Gewinner mit 3:9 ins Hintertreffen, konnten nach der Pause aber immerhin noch letzte Viertel mit 4:2 für sich entscheiden und damit erhobenen Hauptes aus dem Becken steigen. „Jug ist immer noch ein super Team. Ich denke, wir haben uns ganz gut geschlagen. Wir haben uns hier sehr gut präsentiert, das ist immer auch wichtig für den deutschen Wasserball“, sagte Real. Beste Torschützen bei Waspo waren diesmal Marko Macan und Ivan Nagaev mit jeweils drei Treffern.

Diesen Artikel teilen

Weitere News