Wasserspringen und Synchronschwimmen werden Teil der Europaspiele 2023

@Jo Kleindl

Die Europameisterschaften im Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolska (POL) ausgetragen. Die Multisportveranstaltung wird vom 21. Juni – 02. Juli 2023 stattfinden, wobei die genauen Austragungsorte und Wettkampfdetails für die beiden Schwimmsportarten erst zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt werden.

Es ist die dritte Auflage der Europaspiele, die auch unter dem Namen European Games bekannt sind. Insgesamt werden im Sommer 2023 dann mindestens 25 Sportarten ausgetragen. Bei der Premiere 2015 in Baku (AZE) hatte es Nachwuchswettbewerbe im Schwimmen, Wasserspringen, Synchronschwimmen und Wasserball gegeben, bei den zweiten Europaspielen in Minsk (BLR) 2019 war der Schwimmsport dann zuletzt außen vor. „Wir als European Aquatics freuen uns, nach langer Zeit wieder Teil dieser Familie zu sein", sagte der Präsident des europäischen Dachverbandes LEN, der Portugiese Antonio Silva. Er nahm vergangene Woche an einer Sitzung der Koordinierungskommission des Europäischen Olympischen Komitees (EOC) in Polen teil, um dort die Vorbereitungen für den Wettbewerb im nächsten Jahr zu erörtern. „Das EOC unter der Präsidentschaft von Spyros Capralos ist ein hervorragender und zuverlässiger Partner für uns, um den Wassersport in Europa weiterzuentwickeln“, so Silva weiter. Für die geplante nächste Ausgabe der Europaspiele 2027 – der Ausrichter steht noch nicht fest – hofft man, sogar noch mehr Schwimmsportarten anbieten zu können.

Diesen Artikel teilen

Weitere News