Weltcup in Berlin: DSV-Asse gleich im ersten Finale mit Medaillenchancen

©Jo Kleindl

Die Flugschau ist eröffnet! Ab Donnerstag (21. März) starten die weltbesten Wasserspringer*innen beim World Aquatics Diving World Cup in Berlin, wobei zum Auftakt zunächst die Vorkämpfe in den Einzeldisziplinen anstehen. Es ist das einzige Event in Europa im Rahmen der diesjährigen Weltcupserie. Bereits zum dritten Mal in Folge ist die deutsche Hauptstadt Schauplatz des Weltcups, bei dem es für die Stars der Szene um wertvolle Punkte zur Qualifikation für das Super Final im April in China geht.

>> Jetzt noch schnell Tickets sichern

Das Publikum darf sich auch diesmal wieder auf Wasserspringen auf absolutem Topniveau und auf viele Höhepunkte in den Finalabschnitten freuen. Am Freitag haben die deutschen Wasserspringer*innen gleich im ersten Finale (ab 16:45 Uhr) direkt Medaillenchancen. Schließlich liegt dem DSV-Team das Team-Event, wie die WM-Bronzemedaille 2023 in Fukuoka (JPN) sowie Silber beim Heimweltcup 2022 gezeigt haben. Doch die Konkurrenz ist groß: Mit Großbritannien sind die amtierenden Weltmeister*innen am Start, und auch die Australier*innen standen in Doha (QAT) als Dritte mit auf dem Treppchen. Spannung ist wie immer beim Team-Event bis zum letzten Sprung garantiert.

>> Alle Infos zum Diving World Cup in Berlin

Tagestickets für den Weltcup für Donnerstag kosten 12,00 Euro (ermäßigt* 10,00 Euro), für den Freitag mit dem Finale im Team-Event 15,00 Euro (12,50 Euro*). Am Samstag und Sonntag, wo ausschließlich Finals stattfinden, liegen die Preise dann bei 28,00 Euro oder ermäßigt* 26,00 Euro. Dauerkarten für das gesamte Wochenende gibt es bereits für 52,00 Euro (48,00 Euro*) und bieten das volle Paket an Weltklasse-Wasserspringen. Für Samstag und Sonntag werden außerdem wieder VIP-Karten für 119,00 Euro angeboten, diese beinhalten den Zugang zum VIP-Block und zur VIP-Lounge. In der VIP-Lounge stehen ganztags Getränke sowie nachmittags zu den Finals ein Catering (max. drei Stunden) zur Verfügung. Neu ist in diesem Jahr die Möglichkeit, nur für eine einzelne Session am Vormittag oder Abend Karten zu kaufen, diese kosten am Donnerstag sowie am Freitagvormittag 7,50 Euro (5,00 Euro*) beziehungsweise am Freitagabend 10,00 Euro (7,50 Euro*).

* Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Studierende, BufDis und FSJler*innen, Schwerbehinderte (ohne B im Ausweis), Senior*innen, Vereinsangehörige eines Wassersprungvereins sowie Personen mit einer gültigen Kampfrichter- oder Trainerlizenz (Wasserspringen). Rollstuhlfahrer*innen und Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen B im Ausweis können ebenfalls ermäßigte Tickets erwerben und bekommen ein zusätzliches Ticket für die Begleitperson.

Diesen Artikel teilen

Weitere News