Weltverband lädt 400 Aktive aus deutschen Vereinen zum Weltcup nach Berlin ein

@Jo Kleindl

Schwimmstars aus aller Welt sind vom 06. – 08. Oktober in der Schwimm- und Sprunghalle am Europasportpark (SSE) zu Gast, denn auch in diesem Jahr findet der Auftakt des World Aquatics Swimming World Cup wieder in Berlin statt. Für Frauen und Männer stehen laut der heute veröffentlichen Ausschreibung jeweils 16 Einzeldisziplinen auf dem Programm, hinzu kommen noch die Rennen der neuen Open Category. Die Vorläufe beginnen an allen drei Wettkampftagen um 08:30 Uhr, die Finals jeweils um 18:00 Uhr.

>> Zur Ausschreibung für den SWC 2023 in Berlin

Als Gastgeber wird dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) wie im Vorjahr gestattet, nicht nur seine Nationalmannschaft zu melden, sondern bis zu 400 Aktive auch aus seinen Vereinen oder Startgemeinschaften mit maximal vier Einsätzen pro Person einzuladen. Der Weltcup wird damit zur großen Bühne für all jene Kräfte, die auf dem Sprung in die Spitze sind, sich mit internationaler Konkurrenz messen und dabei verbessern wollen. Meldeschluss für den Weltcup ist der 24. September 2023. „Es ist auf jeden Fall hilfreich, dass wir uns auf dem Weg nach Paris hier mit solch starker Konkurrenz messen können und nicht erst bei Olympia wieder auf die Topleute treffen“, betonte DSV-Leistungssportdirektor Christian Hansmann.

Der Weltcup besteht in diesem Jahr aus drei Stationen in Europa, nach Berlin stehen dann noch weitere in Athen (GRE/13. – 15. Oktober) und in Budapest (HUN/20. – 22. Oktober) an. Die Austragung auf der 50m-Bahn wird diesmal allen Gästen die Möglichkeit zur Erfüllung der internationalen Normzeiten für die Olympischen Spiele in Paris (FRA/26. Juli – 11. August 2024) und die Weltmeisterschaften in Doha (QAT/02. – 18. Februar 2024) geben.

Tageskarten für das sportliche Gipfeltreffen kosten 29,00 Euro (ermäßigt* 27,00 Euro). Dauerkarten für alle drei Tage sind für jeweils 82,00 Euro (ermäßigt* 76,00 Euro) zu buchen. Und schnell sein lohnt sich: Noch bis Ende August gilt der „Early Bird“-Tarif, Vollpreis-Tickets sind damit 30 Prozent günstiger. Für diesen Tarif muss bei der Bestellung einfach der Rabattcode „SWC-EB-129GIA“ angegeben werden.

Noch ein wichtiger Hinweis für Vereine: Für Gruppenbuchungen ab 10 Personen wird darüber hinaus auch im September ein Rabatt von 15 Prozent gewährt. Bitte kontaktieren Sie für die Rabattierung der Gruppenbuchungen die Ticket-Hotline. Diese ist unter 01806 – 99 11 84 (0,20 EUR/Anruf aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dt. Mobilfunknetz) erreichbar.

>> Zum Ticketverkauf für den SWC Berlin 2023

* Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Studierende, BufDis und FSJler*innen, Schwerbehinderte (ohne B im Ausweis), Senior*innen, Vereinsangehörige eines Schwimmvereins sowie Personen mit einer gültigen Kampfrichter- oder Trainerlizenz (Schwimmen). Rollstuhlfahrer*innen und Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen B im Ausweis können ebenfalls ermäßigte Tickets erwerben und bekommen ein zusätzliches Ticket für die Begleitperson.

Diesen Artikel teilen

Weitere News