Wichtige Hinweise zur A-Trainer*innen-Ausbildung Synchronschwimmen

- 14.07.2021
Aus organisatorischen Gründen wird die Fortbildungsmaßnahme zur A-Lizenz Synchronschwimmen in diesem Jahr ausschließlich für A-Lizenz-Inhaberinnen durchgeführt. Alle in Frage kommenden Personen wurden bereits vorab über die Durchführung informiert und haben sich angemeldet. >> Alle Infos zur A-Lizenz-Trainer*innen-Fortbildung Synchronschwimmen Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Annette Gäßler
Sprecherin der Länderfachkonferenz Synchronschwimmen
Diesen Artikel teilen
Weitere News
25.07.2025
Frithjof Seidel und Maria Denisov werden im Mixed WM-Neunte
24.07.2025
Ein Traum wird wahr: Bleyer und Blumenthal Haz schwimmen im Duett auf Platz acht in der Welt
23.07.2025
DSV-Duett Bleyer/Blumenthal Haz erreicht das WM-Finale in der Freien Kür
22.07.2025
Wieder Bestleistung, wieder Weltklasse: Klara Bleyer wird Fünfte in der Freien Kür
20.07.2025
Klara Bleyer greift bei der WM nach einer Solo-Medaille
19.07.2025
Klara Bleyer schwimmt mit neuer Bestleistung im Solo auf Platz fünf in der Welt
18.07.2025
Klara Bleyer schwimmt mit Bestleistung ins Solo-Finale
11.07.2025
Klara Bleyer und ihr Traum von einer WM-Medaille im Synchronschwimmen
10.07.2025
Deutschland soll 2026 Gastgeber der JEM im Schwimmen und Synchronschwimmen werden
04.07.2025
Nach historischem EM-Gold: Synchronschwimmerin Klara Bleyer ist „Sportlerin des Monats“ Juni
Weitere Themen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Eisschwimmen
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Wasserball
-
Wasserspringen
Weitere News