Wichtige Hinweise zur A-Trainer*innen-Ausbildung Synchronschwimmen

- 14.07.2021
Aus organisatorischen Gründen wird die Fortbildungsmaßnahme zur A-Lizenz Synchronschwimmen in diesem Jahr ausschließlich für A-Lizenz-Inhaberinnen durchgeführt. Alle in Frage kommenden Personen wurden bereits vorab über die Durchführung informiert und haben sich angemeldet. >> Alle Infos zur A-Lizenz-Trainer*innen-Fortbildung Synchronschwimmen Für weitere Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Annette Gäßler
Sprecherin der Länderfachkonferenz Synchronschwimmen
Diesen Artikel teilen
Weitere News
11.07.2025
Klara Bleyer und ihr Traum von einer WM-Medaille im Synchronschwimmen
10.07.2025
Deutschland soll 2026 Gastgeber der JEM im Schwimmen und Synchronschwimmen werden
04.07.2025
Nach historischem EM-Gold: Synchronschwimmerin Klara Bleyer ist „Sportlerin des Monats“ Juni
27.06.2025
JEM-Gold vom 1m-Brett: Emily Deml erfüllt sich ihren Medaillentraum
26.06.2025
Endspurt bei der Spendenaktion für die DSV-Synchronschwimmer*innen
15.06.2025
Klara Bleyer gewinnt den Gesamtweltcup im Synchronschwimmen
12.06.2025
Klara Bleyer will beim Weltcupfinale um den Sieg mitschwimmen
10.06.2025
Altersklassenmeisterschaften in Flensburg: Ninkovic und Steindl mit je drei Titeln
05.06.2025
Bronze im Solowettbewerb: Klara Bleyer gewinnt ihre dritte EM-Medaille
04.06.2025
Bleyer/Blumenthal Haz feiern erste deutsche EM-Medaille im Duett seit 42 Jahren
Weitere Themen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Eisschwimmen
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Wasserball
-
Wasserspringen
Weitere News