Wieder Bronze: Emily Steinhagen sorgt für einen gelungenen JEM-Abschluss

- 25.08.2023
Vom 1m-Brett hatte sie zuvor bereits Bronze gewonnen, zum Abschluss der Europameisterschaften der Junior*innen im Wasserspringen gelang Emily Steinhagen (WSC Rostock) dieses Kunststück auch noch im Wettbewerb vom 3m-Brett in der weiblichen Jugend A. Die deutsche Jugendmeisterin sprang am Schlusstag der Nachwuchstitelkämpfe in Rijeka (CRO) mit 386,15 Punkten auf Rang drei hinter den beiden Italienerinnen Elisa Pizzini (428,85) und Rebecca Ciancaglini (396,30) – die Reihenfolge auf dem Podium war damit exakt dieselbe wie zwei Tage vorher vom 1m-Brett. „Emily ist eine sehr gute Pflicht gesprungen und eine solide Kür. Die Konkurrenz hat Fehler gemacht und sie hat diese Chance genutzt und so überraschend Bronze geholt“, sagte Nachwuchs-Bundestrainerin Anne-Kathrin Hoffmann.
Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV) beendet diese JEM damit mit insgesamt sieben Medaillen – einmal Gold und je dreimal Silber und Bronze. Entsprechend positiv fiel auch das Fazit Hoffmanns aus: „Das Niveau der Jungen ist wieder deutlich angestiegen und unsere Sportler konnten hier gut mithalten. Bei den Mädchen haben wir ebenfalls einige hoffnungsvolle Nachwuchsspringerinnen, die gereift im nächsten Jahr bei JEM und JWM angreifen werden“, sagte sie.
Jaden Eikermann (SV Neptun Aachen) verpasste am Schlusstag nur knapp ein weiteres Edelmetall für den DSV. Im Turmspringen der männlichen Jugend A kam der Aachener – der nach dem Vorkampf dank starker Pflichtsprünge noch auf Platz eins gelegen hatte – mit 510,60 Punkten auf Rang hier, der zweite deutsche Starter Ole Rösler (WSC Rostock) wurde Neunter (450,05). Beide hatten im Finale leider ein paar Probleme beim 3,5-fachen Salto rückwärts. Es siegte der Ukrainer Danylo Avanesov (556,20).