Zwei Weltrekorde und mehr: Essen erlebt ein Rekord-Festvial

- 28.11.2021
Mit einer Rekordflut von zwei Weltrekorden, fünf Europarekorden und 35 deutschen Rekorden endete der zweite Wettkampftag der DKMM in Essen. Dagmar Frese (AK 65, SGS Hanniover) bestätigte mit ihrem Weltrekord über 100m Brust in 1:28,47 ihre Topform, die sie bereits bei den deutschen Meisterschaften auf der langen Bahn in Braunschweig mit einem Weltrekord über ihre Spezialstrecke demonstriert hatte. Curt Zeiss (AMTV-FTV Hamburg) schwamm über 50m Schmetterling in der AK 90 einen neuen Weltrekord in 00:54,10 und unterstrich dabei einmal mehr die große Leistungsbandbreite der Masters, die sich durch alle Altersklassen zieht.
Für Adventsstimmung in der Halle sorgte hoher Besuch aus dem DSV-Präsidium. Vizepräsidentin Claudia Bossmann (zuständig für den Finanzbereich) sorgte bei ihrem Besuch mit ihrer Maske für einen Hingucker. Sie outete sich als großer Mastersfan, die immer wieder gerne auch selbst als Kampfrichterin und Schiedsrichterin bei Masterswettkämpfen teilnimmt und die entspannte und familiäre Wettkampfatmosphäre geniesst. Gemeinsam mit Ulrike Urbaniak (Vorsitzende der Wettkampfabteilung Masterssport) nahm sie Siegerehrungen vor und führte viele Gespräche am Beckenrand. Bei ihrem Grußwort betonte sie die große Solidarität und Disziplin der Masters; "Ich bin froh, dass wir diesen Wettkampf durchführen können!"
Der dritte und letzte Wettkampftag startete am Sonntagmorgen mit den 100m Rücken und dem Blick auf die kleine und insbesondere die große Mehrkampfwertung, wo sich bei den Frauen ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen Nicole Weber (AK 25, SV Augsburg 1911) und Jeanette Seitz (AK 45, SSV Ulm 1846) abzeichnet.
Alle Ergebnisse findet man hier.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen