DM Freiwasser Masters 2025 in Rostock – Tag 3

Alisa Fatum-Böker mit ihren drei Goldmedaillen in Rostock ©privat

Am dritten und letzten Tag der Deutschen Freiwassermeisterschaften der Masters in Rostock stand die 5-km-Distanz im Mittelpunkt des Geschehens. Bei deutlich ruhigeren Bedingungen als an den Vortagen – weniger Wind und gelegentlichem Sonnenschein – gingen zunächst die Männer in zwei Startgruppen ins Wasser: Zuerst die jüngeren Jahrgänge, danach die älteren Altersklassen. Anschließend folgten ebenfalls in zwei Läufen die Damen.

Wie schon an den Vortagen gab es spannende Positionskämpfe auf der herausfordernden und abwechslungsreichen Strecke rund um das Museumsschiff im Stadthafen. Das Wasser hatte bei den Herren eine Temperatur von 18,5 Grad, bei den Damen 19 Grad.

Die schnellste Zeit bei den Männern erzielte Vasileios Tekidis (AK 25) von der SG Glems, der die 5 km in knapp über einer Stunde absolvierte. Bei den Damen schwamm Alisa Fatum-Böker (AK 30) vom SSV Leutzsch die schnellste Zeit. Zweitschnellste Zeit schwamm Cathleen Rund in der AK 45. Beide sind frischgebackene Weltmeisterinnen im Open Water bei der Masters-WM in Singapur und bestätigten ihre Topform eindrucksvoll.

Ein besonderes Highlight: Mit Joachim Hintze von der SG Neukölln Berlin ging in der AK 80 auch der älteste Teilnehmer des Tages an den Start – ein Beweis dafür, dass Leidenschaft fürs Freiwasserschwimmen keine Altersgrenzen kennt.

Die gesamte Veranstaltung über drei Tage war hervorragend organisiert. Trotz teils herausfordernder Wetterbedingungen – zeigten sich Athletinnen und Athleten durchweg begeistert. Ein großes Lob gebührt dem Organisationsteam, den Kampfrichtern, Streckenposten und allen Helfenden, die für einen reibungslosen Ablauf und eine gelungene Meisterschaft sorgten.

Die DM Freiwasser Masters in Rostock 2025 – ein sportliches Highlight mit Herz, Engagement und vielen starken Leistungen!

Diesen Artikel teilen

Weitere News