Sporteurope.TV ist die neue Streaming-Heimat des deutschen Schwimmsports

© privat
- 20.11.2025
Sporteurope.TV ist das neue Zuhause für Live-Content der DSV-Sportarten. Der Deutsche Schwimm-Verband e.V. und der Online-Sportsender, der bis August 2025 unter dem Namen Sportdeutschland.TV bekannt war, bauen ihre Zusammenarbeit aus, um den Schwimmsport in Deutschland einer breiten Masse zugänglich zu machen.
>> Zum DSV-Kanal auf sporteurope.TV
Auf der neuen Plattform werden künftig alle Streams von DSV-Veranstaltungen, die nicht anderweitig exklusiv vergeben sind, übertragen. Den Anfang machten bereits am vergangenen Wochenende die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Wuppertal. Die Zusammenarbeit ist eine klassische Win-Win-Situation: Sporteurope.TV baut sein Bewegtbildangebot mit schon jetzt über 70 Sportarten weiter aus. Gleichzeitig profitiert der Schwimmsport von den hohen Online-Reichweiten des Streaminganbieters und dessen langjähriger Erfahrung mit professionellem Livestreaming.
Sporteurope.TV beziehungsweise Sportdeutschland.TV wurde im Jahr 2014 von der DOSB New Media GmbH gestartet. Heute ist es die größte Web-TV Plattform des Breiten- und Spitzensports in Deutschland – ein Mix aus Profi- und Amateursport gebündelt in seiner ganzen Vielfalt und auf allen Geräten. Über die mobile App für iOS oder Android verpassen Schwimm-Fans auch unterwegs kein Highlight ihrer Lieblingssportart. Auch ein nachträgliches Anschauen der Events (Re-Live) ist möglich.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Eisschwimmen
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Sicherer Schwimmsport
-
Trendsportarten













