Start der Pilotphase: Selbstlernmodule „Sicherer Schwimmsport – Unser Pool ist bunt!“ sind online

Am heutigen 02. Oktober – dem Internationalen Tag der Gewaltlosigkeit – startet der Deutsche Schwimm-Verband e.V. (DSV) die Pilotphase der neuen Selbstlernmodule im Rahmen des Projekts „Sicherer Schwimmsport – Unser Pool ist bunt!“.

Der Schwimmsport steht für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft. Doch damit alle Menschen sich sicher und willkommen fühlen, braucht es mehr als sportliche Leistung: Es braucht Haltung. Haltung gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung sowie Haltung für Respekt, Vielfalt und Menschenrechte.

Die Module unterstützen Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Engagierte im Schwimmsport dabei, sich mit Themen wie Rassismus, Sexismus, Inklusion, Kinder- und Menschenrechten auseinanderzusetzen – praxisnah, fundiert und flexibel im eigenen Tempo. Nach erfolgreichem Abschluss gibt es eine Teilnahmebestätigung über zehn Lerneinheiten (LE) pro Modul.

Interessierte können sich zur Teilnahme direkt online über die DSV-Schwimmakademie mit dem Schlüsselwort „UnserPoolistbunt“ selbst einschreiben. Eine Teilnahme ist auch über eine Gastanmeldung möglich.

>> Zur Anmeldung

Gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages ist diese Maßnahme ein Teilprojekt im Rahmen von S3 – Sicherer Schwimmsport. Die Inhalte wurde in Kooperation mit der DSV-Jugend, der Sportjugend Hessen, dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) sowie den gemeinnützigen Verein „Meine Bildung und ich“ konzipiert und umgesetzt.

Wir freuen uns über Feedback, um die Module stetig weiterzuentwickeln.

 

Kontakt:

Luana Cristina dos Santos Held (DSV-Bildungsreferentin)

dossantosheld@dsv.de

Diesen Artikel teilen

Weitere News