Angelina Köhler: Nach EM-Gold soll nun auch die Mannschaftsmeisterschaft her

- 14.12.2023
Für Deutschlands Schwimmvereine steht das wohl unterhaltsamste Wochenende des Jahres vor der Tür, von Bremen bis Ulm steht in den verschiedenen Ligen der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) an. Die Entscheidung in der 1. Bundesliga fällt dabei am Samstag und Sonntag im Sportbad Thurmfeld in Essen, in der 2. Liga wird am Samstag in Osnabrück (Nord), Gladbeck (West) und Freiburg (Süd) um den Aufstieg gekämpft.
>> Alle DMS-Informationen auf einen Blick
Als Titelverteidiger gehen die SG Neukölln Berlin (Frauen) und die SG Frankfurt (Männer) an den Start, die vor rund zehn Monaten triumphiert hatten. Künftig soll die DMS und damit auch die Kurzbahnsaison im DSV stets im Dezember beendet sein, deswegen fiel ihre Regentschaft als Mannschaftsmeister diesmal etwas kürzer als sonst aus.
Dass die Hauptstädterinnen auch diesmal wieder zu den Favoritinnen zu zählen sind, wurde schon in der vergangenen Woche bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Otopeni (ROM) sichtbar. Dort schwamm Angelina Köhler zu Gold und Silber samt deutschem Rekord, Nele Schulze glänzte bei ihren ersten internationalen Einzelstarts mit Bestzeiten und guter Finalplatzierung. Und allein Köhler garantiert Berlin bei ihren maximal erlaubten fünf Starts in Essen viele Punkte über 50m, 100m und 200m Schmetterling sowie 50m und 100m Freistil. „Was wir bei der EM vorhatten, konnten wir in großen Teilen umsetzen und uns in vielen Bereichen verbessern. Jetzt wollen wir auch bei der DMS in Essen Wettkampfhärte zeigen und diese Rennen für unsere Vorbereitung auf die WM und die Olympiaqualifikation für uns nutzen“, sagte Köhlers Trainer Lasse Frank.
Frankfurts Cheftrainer Dirk Lange hofft diesmal sogar auf ein Titel-Double, obwohl er zum Beispiel nicht auf Oliver Klemet zählen kann. Der Langstreckenspezialist und WM-Dritte im Freiwasser war dieser Tage gesundheitlich leicht angeschlagen und will in der WM-Vorbereitung auf Doha (QAT/02. – 18. Februar) keine Risiken eingehen. Auch seine Magdeburger Trainingsgruppenkolleg*innen Isabel Gose und Florian Wellbrock, die diese Woche als Sportler*innen des Jahres in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet wurden (und Bernd Berkhahn dazu als Trainer des Jahres), verzichten auf DMS-Einsätze und starten stattdessen beim Pokal der Landeshauptstadt auf der 50m-Bahn in der Elbeschwimmhalle. Am Freitag testen sie beispielsweise dabei ihren Leistungsstand über ihre WM-Strecken 800m bzw. 1500m Freistil (ab 16:00 Uhr im Livestream auf sportdeutschland.tv).