Berliner TSC erfolgreichster Verein bei der DM SMK 2024

- 16.06.2024
Das Jahr 2024 ist ein besonders erfolgreiches für den Berliner Schwimmsport. In der offenen Klasse wurde Angelina Köhler Weltmeisterin, und im Nachwuchsbereich eifern ihr offenbar viele Talente nach. Bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) in Braunschweig gingen am vergangenen Wochenende insgesamt sechs Titel an Aktive aus der Hauptstadt. Der Berliner TSC wurde mit drei Goldmedaillen diesmal auch der erfolgreichste Verein dieser Titelkämpfe, auch der BSV Medizin Marzahn, die SG Schöneberg und der SC Aqua stellten jeweils eine*n Sieger*in. Sehen lassen kann sich auch wieder die Bilanz des Landesverbandes Sachsen mit Triumphen für den SC Chemnitz (2), die SSG Leipzig und den Dresdner SC. Zwei Erfolge schaffte außerdem noch der SC Hofheim aus Hessen.
>> Alle Ergebnisse der DM SMK 2024
Gleich fünf Schwimmer*innen aus dem älteren Jahrgang konnten zudem ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Herzlichen Glückwunsch dazu an Nele Rochow und Mia Marie Junga (beide Berliner TSC), Tom Bodusch (SSG Leipzig), Franz Markutzik (Hofheimer SC) und Mika-Frederik Martin (Dresdner SC).
„Der Schwimmerische Mehrkampf war eine hervorragende Veranstaltung für die Jüngsten im DSV, unser Dank dafür gilt den sehr engagierten Organisator*innen der SSG Braunschweig“, sagte Tjark Schroeder, Leiter der Abteilung Wettkampfsport Schwimmen im DSV.
Alle Medaillengewinner*innen der DM SMK 2024
Rücken weiblich Jahrgang 2012
- Laetitia Adelhardt (SC Wfr. München) 3.154
- Ina Cichon (SG Bergheim) 3.080
- Lotte Schupp (HSV Wernigerode) 2.949
Brust weiblich Jahrgang 2012
- Nele Rochow (Berliner TSC) 3.576
- Lia Hartmannshenn (SG Mönchengladbach) 2.872
- Katharina Slach (SV Augsburg) 2.774
Schmetterling weiblich Jahrgang 2012
- Mia Marie Junga (Berliner TSC) 3.281
- Juliana Jackisch (SG Frankfurt) 2.977
- Melissa Felicity Both (Berliner TSC) 2.930
Kraul weiblich Jahrgang 2012
- Linnea Denner (SC Chemnitz) 3.516
- Henrijette Kobus (Dresdner SC) 3.433
- Lou Koch (SV Berolina) 3.322
Rücken männlich Jahrgang 2012
- Tom Bodusch (SSG Leipzig) 2.819
- Mick Günter Birgel (SSG Leipzig) 2.452
- Nikita Zemliansky (Berliner TSC) 2.398
Brust männlich Jahrgang 2012
- Franz Markutzik (Hofheimer SC) 2.378
- Zichen Guo (SCW Eschborn) 2.141
- Joshua Li (SC Chemnitz) 2.040
Schmetterling männlich Jahrgang 2012
- Leonard Salan (BSV Medizin Marzahn) 2.531
- Adrian Klose (SCW Eschborn) 2.470
- Valentin Flache (VW Mannheim) 1943
Kraul männlich Jahrgang 2012
- Mika-Frederik Martin (Dresdner SC) 2.997
- Daniel Severyuk (SSG Leipzig) 2.444
- Louis Leon Löhnert (Berliner TSC) 2.373
Rücken weiblich Jahrgang 2013
- Mathilda Kalau von Hofe (Potsdamer SV) 2.762
- Laura Yiyi Tan (Hofheimer SC) 2.528
- Emma Wittlake (SG Neukölln Berlin) 2.468
Brust weiblich Jahrgang 2013
- Valentina Basile da Costa (SG Bayer) 2.602
- Tjorven Ida Abrahams (SG Gelsenkirchen) 2.352
- Luna Tittmann (SC Chemnitz) 2.278
Schmetterling weiblich Jahrgang 2013
- Felicia Wilicki (SG Schöneberg Berlin) 2.444
- Amelie Nzounpe (SC Delphin Geldern) 2.389
- Yuma Zoe Zibret (SSG Saar Max Ritter) 2.227
Kraul weiblich Jahrgang 2013
- Lia Jeß (SC Aqua Berlin) 2.527
- Sára Szabó (SGS Münster) 2.451
- Nina Maria Reusch (SGS Hannover) 2.388
Rücken männlich Jahrgang 2013
- Paul Bruno von Loesch (Berliner TSC) 2.037
- Jasper Müller (SSG Leipzig) 1.794
- Simon Warnke (SV Fürstenfeldbrucker Wasserratten) 1.730
Brust männlich Jahrgang 2013
- Ferdinand Goebel (SC Chemnitz) 1.798
- Niklas Wiese (Dresdner SC) 1.635
- Janne Fokken (SG Mönchengladbach) 1.626
Schmetterling männlich Jahrgang 2013
- Moritz Schwabe (Hofheimer SC) 1.864
- Nevio Knebel (SGR Karlsruhe) 1.790
- Fabian Brauer (SSG Leipzig) 1.755
Kraul männlich Jahrgang 2013
- Malon Vos (AWV 09 Hamburg) 1.940
- Thies Scharlau (SGS Münster) 1.927
- Ömer Burak Yildirim (SG Rhein-Mosel) 1.894