Bundesligaklubs als Fünfter und Sechster in die Weihnachtspause der Königsklasse

- 22.12.2021
Erst Anfang der Woche hatten die Wasserballer des italienischen Spitzenklubs Pro Recco ihre kontinentale Vormachtstellung untermauert, als der Champions-League-Sieger den europäischen Supercup gegen Eurocup-Gewinner Szolnok (HUN) mit 15:7 klar dominierte. Auch der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover musste am Mittwochabend im letzten Champions-League-Spiel des Jahres die Überlegenheit der Italiener anerkennen.
Hannover verlor die Partie gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter in eigener Halle mit 7:20 und überwintert damit in Gruppe B auf Platz fünf mit weiterhin fünf Punkten. „Das war mit Sicherheit nicht unser bester Auftritt“, meinte Waspos Trainer Karsten Seehafer anschließend. „Wir können im Angriff gefährlich sein, durchaus mit geplanten Variationen. Gar nicht auszudenken, wenn dann noch die Überzahl funktionieren würde. Am Ende können wir Recco nur etwas mehr als ein Viertel Paroli bieten.“ Petar Muslim und Kapitän Aleksandsar Radovic waren mit jeweils zwei Treffern die besten Torschützen auf Seiten der Niedersachsen.
Direkt hinter Hannover gehen die Wasserfreunde Spandau 04 als Sechster mit vier Zählern in die Weihnachtspause. Die Berliner kassierten am Mittwoch ebenfalls eine Niederlage – gegen den Gruppenzweiten CN Marseille (FRA) hieß es am Ende 7:12. Dabei blieb der deutsche Rekordmeister bis ins dritte Viertel hinein bis auf zwei Tore an den Franzosen dran, doch letztlich behielt das Überraschungsteam der bisherigen Champions-League-Saison die Oberhand. Bester Torschütze beim Hauptstadtklub war Nationalspieler Denis Strelezkij mit drei Toren.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen