Cannstatt kehrt in die Bundesliga zurück, München hält die Klasse

- 13.07.2024
Der SV Cannstatt ist gehört zu den Traditionsvereinen im deutschen Wasserball, lange Jahre spielte man in der Bundesliga, wurde 2006 sogar einmal Deutscher Meister und schon zuvor 1973 Pokalsieger. Zur kommenden Saison kehren die zuletzt zweitklassigen Cannstatter nun wieder ins Oberhaus zurück. Beim Aufstiegsturnier in der Schwimmhalle Inselpark in Hamburg belegte der Meister der 2. Bundesliga Süd Platz eins und sicherte sich damit ebenso wie die auf Rang zwei platzierte SG Stadtwerke München das Zugehörigkeitsrecht zur Bundesliga für die Spielzeit 2024/25.
Mit einem 13:9 gegen die Münchener machte Cannstatt schon im ersten Spiel einen großen Schritt in Richtung Bel Etage, ehe der Wiederaufstieg nach dem 8:8 gegen Gastgeber Hamburger TB 1862 dann endgültig feststand. Zuletzt hatte Cannstatt 2022/23 erstklassig gespielt, damals war man nach nur einer Saison aber direkt wieder abgestiegen. Dieses Schicksal drohte diesmal auch der SG Stadtwerke München, doch der Vorjahresaufsteiger aus der bayerischen Landeshauptstadt entschied das abschließende Spiel gegen Hamburg mit 13:10 für sich und verbleibt damit in der B-Gruppe der Bundesliga.
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Schwimmen
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserspringen