DJM 2022 mit fast 1300 Aktiven startet: Hier geht es zum Livestream

Diese Zahlen sind einfach beeindruckend: 1293 Aktive (davon 605 Mädchen) aus 265 Vereinen haben für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin (24. – 28. Mai) gemeldet. Insgesamt stehen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) 68 Wettkämpfe mit 453 Läufen auf dem Programm, es starten diesmal die Jahrgänge 2005 bis 2009 weiblich beziehungsweise 2004 bis 2009 männlich. Publikum ist an der Landsberger Allee zwar wieder erlaubt, für alle Daheimgebliebenen gibt es aber natürlich auch einen Livestream.

 

>> Zum Livestream von der DJM 2022 in Berlin

 

Mit Lisa-Marie Finger (SG Neukölln Berlin) und Leo Leverkus (SGR Karlsruhe) sind zwei jener Athlet*innen am Start, die Vorjahr bei der DJM fünf Goldmedaillen gewonnen hatten. In der Hauptstadt werden auch viele der 19 Aktiven schwimmen, die sich bereits für die Europameisterschaften der Junior*innen in Otopeni (ROM/05. – 10. Juli) qualifiziert haben. Für alle anderen aus den älteren Jahrgängen besteht in Berlin aber noch die Chance, sich ein Ticket für den internationalen Saisonhöhepunkt zu erkämpfen. „Wir erhoffen uns bei der DJM durchaus noch weitere Einzelnormerfüllungen, damit wir beim abschließenden Vorbereitungslehrgang in Heidelberg mit noch größerer Mannschaftsstärke arbeiten können“, sagte Bundestrainer Carsten Gooßes.

 

>> Startlisten, Zeitplan und Ergebnisse der DJM 2022 in Berlin

Diesen Artikel teilen

Weitere News