DMM "Lange Strecke" in Wolfsburg: Eine Veranstaltung, die verbindet
- 27.03.2025
Einigen Masters war Wolfsburg vor den 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften ein Begriff. Ob Autostadt, Designeroutlet, Fußball, Eishockey oder ein Event im Allerpark. Wolfsburg hat viel zu bieten. Seit dem Wochenende ist auch der großzügige Sportbereich des Badelandes Wolfsburg international im Schwimmsport bekannt.
Knapp 700 Teilnehmer gingen bei den “Langen Strecken” an den Start. Viele Bestzeiten wurden geschwommen. Es fielen 2 Welt-, 3 Europa- und 20 Deutsche Rekorde in unterschiedlichen Altersklassen. Natürlich ist der schwimmerische Teil der Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung und dennoch ist es weitaus mehr, was den Masterssport ausmacht. Und davon erzählt der Bericht.
Unter den Teilnehmern waren auch Karl-Heinz "Kalli" Nottrodt (SG Mönchengladbach) und Dietrich Schwandt (SV Poseidon Hamburg). Beide verbindet eine langjährige Freundschaft. 1968 schwammen beide zu Schüler-/Studentenzeiten vier Jahre gemeinsam beim EFSC Frankfurt. Danach verloren sich die beiden aus den Augen. 2022, knapp 50 Jahre später, kam es bei den Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock zum unerwarteten Wiedersehen. Kalli hatte in der Zwischenzeit 15 Ironman absolviert. Dieter hat im Rentenalter wieder mit dem Wettkampfsport angefangen. Die Freude beim Wiedersehen war riesig, Kontaktdaten wurden ausgetauscht und ihre Verbindung ist seither stärker denn je.
Auch bei unseren bewährten Sprechern Rolf Herrmann und Carsten Bentlage haben wir einmal nachgefragt, was sie mit den Masters-Veranstaltungen verbinden. Sie antworten: Die familiäre und entspannte Atmosphäre, die Dankbarkeit der Athletinnen und Athleten, die Möglichkeit neue Schwimmhallen und Orte kennenzulernen und die tolle Zusammenarbeit mit dem DSV-Kampfrichterteam und Ausrichtern bundesweit. Neben toller Musik und guter Laune haben uns die beiden mit vier Kilogramm HARIBO in Wolfsburg versorgt.
Neele, Clara und Maya waren drei der vielen Helfer und Helferinnen. Alle drei trainieren in den Nachwuchsgruppen beim TV Jahn Wolfsburg und schwimmen selbst bei Jugendwettkämpfen. Alle drei fanden es klasse, so viele fitte und schnelle Menschen bis ins hohe Alter im Wasser zu sehen.
Wir freuen uns, euch bei den kommenden Mastersveranstaltungen wiederzusehen und wünschen euch tolle Erlebnisse am Beckenrand.