Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften der Masters: Erster Startschuss in Rostock
- 18.11.2022
Mit dem ersten Start über 200m Lagen der Frauen beginnen die deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Rostock. Rund 800 Aktive haben für die dreitägigen Wettkämpfe im Neptun-Bad gemeldet. Sie finden dort perfekte Bedingungen vor, unter anderem steht ein 50m-Becken zum Ein-und Ausschwimmen parallel zu den Wettkämpfen zur Verfügung. >> Alle DKMM-Ergebnisse im Überblick Die Ausrichter des Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern mit Monika Preuss und Andreas Feldmann an der Spitze haben ganze Arbeit geleistet, denn selten bekommen die Masters schon im Vorfeld soviel Aufmerksamkeit: Stadtweit wird mit großen Plakaten für „M(ei)asterhaften Schwimmsport in Rostock“ geworben. Zur Begrüßung waren Vertreter*innen der zahlreichen Sponsoren und des Sportamtes der Stadt Rostock in die Schwimmhalle gekommen. Und nicht fehlen darf natürlich das über 30-köpfige Kampfrichter*innen-Team, die Technik, das Protokoll und die Sprecher*in Rolf Hermann und Jaqueline Thiel. Die Masters sagen schon mal „ein großes Danke“ für euer Engagement!
Info zum Foto: Einmarsch des Kampfrichterteams-insgesamt sind über 30 Kampfrichter*innen bei den DKMM im Einsatz
Foto: DSV-Masters
Diesen Artikel teilen
-
Allgemeines
-
Amtliche Mitteilungen
-
Offene Stellen
-
Sportentwicklung
-
Verantwortung
-
Verbandsentwicklung
-
Anti-Doping
-
Bildung
-
Europameisterschaft (EM)
-
Freiwasserschwimmen
-
Freizeit- & Gesundheitssport
-
Masterssport Bildung
-
Masterssport International
-
Masterssport Synchronschwimmen
-
Masterssport Wasserball
-
Masterssport Wasserspringen
-
Olympische Spiele
-
Schwimmen
-
Sicherer Schwimmsport
-
Synchronschwimmen
-
Wasserball
-
Wasserspringen