Dreimal DJM-Gold für Louis Aaron Förster und Finn Awe

Erst kürzlich hatten die Wasserspringer*innen des SV Halle im Zuge einer Crowdfunding-Aktion Geld für eine neue Anzeigetafel am dortigen Bundesstützpunkt gesammelt. Bei den Deutschen Sommermeisterschaften der A- und B-Jugend vom 07. – 11. Mai kam die neue Anlage nun erstmals zum Einsatz. Besonders häufig wurde dort der Name eines auswärtigen Athleten als Sieger ausgegeben: Junioren-Vizeweltmeister Louis Aaron Förster vom SC DHfK Leipzig gewann in der B-Jugend nämlich alle drei Einzeltitel vom 1m- und 3m-Brett sowie im Turmspringen.

Über dreimal Gold – zweimal im Einzel und einmal im 3m-Synchronspringen – freute sich auch Juniorenweltmeister Finn Awe (WSC Rostock). Überhaupt waren die Synchronwettbewerbe in der männlichen Jugend fest in Rostocker Hand, denn auch Iven Prenzyna und Ole Rösler – die Drittplatzierten der letztjährigen JWM in Brasilien – sprangen vom Turm zum Titel.

In der weiblichen Jugend herrschte auf dem obersten Podestplatz mehr Abwechslung, dort räumten gleich fünf Springerinnen je zwei Titel ab. Hilde Büttner und Mariia-Luzia Biletova (beide Berliner TSC) gelang dieses Kunststück als einzigen in zwei Einzeldisziplinen. Mit jeweils neun Goldmedaillen waren die Aktiven aus der Hauptstadt zusammen mit denen vom WSC Rostock auch insgesamt die erfolgreichsten in diesem Jahr, knapp vor dem SC DHfK Leipzig mit acht Siegen. Bei der DJM springen immer zwei beziehungsweise drei Jahrgänge gemeinsam, die Wertung erfolgt allerdings getrennt.

 

Alle Sieger*innen der Deutschen Sommermeisterschaften der A- und B-Jugend:

Weibliche Jugend:

1m-Brett Jugend A: Nina Berger (2009/SV Neptun Aachen), Emily Deml (2008/SV Halle), Julina Schnabel (2007/SC DHfK Leipzig)

3m-Brett Jugend A: Zoé Schneider (2009/WSC Rostock), Mathilda Wendland (2008/Berliner TSC), Amelie Förster (2007/SC DHfK Leipzig)

Turmspringen Jugend A: Jule Eisenberg (2009/SC DHfK Leipzig), Henni Louise Mehner (2008/Dresdner SC 1898), Cora Luise Schiebold (2007/Dresdner SC 1898)

1m-Brett Jugend B: Mariia-Luiza Biletova (2011/Berliner TSC), Hilde Büttner (2010/Berliner TSC)

3m-Brett Jugend B: Jella Kiphut (2011/WSC Rostock), Hilde Büttner (2010/Berliner TSC)

Turmspringen Jugend B: Mariia-Luiza Biletova (2011/Berliner TSC), Romi Polleichtner (2010/Berliner TSC)

3m-Synchronspringen: Mathilda Wendland (Berliner TSC)/Emily Deml (SV Halle)

Turm-Synchronspringen: Jule Eisenberg/Charlotte Lederer (beide SC DHfK Leipzig)

Männliche Jugend:

1m-Brett Jugend A: Finn Awe (2009/WSC Rostock), Moritz Warich (2008/SC DHfK Leipzig), Mahi Gruchow (2007/WSC Rostock)

3m-Brett Jugend A: Finn Awe (2009/WSC Rostock), Louis Wiesener (2008/SV Halle), Mahi Gruchow (2007/WSC Rostock)

Turmspringen Jugend A: Iven Prenzyna (2009/WSC Rostock), Erik Camilo Amezquita Schmidtke (2008/Berliner TSC), Tim Kungel (2007/Berliner TSC)

1m-Brett Jugend B: Rudi Bollmann (2011/Dresdner SC 1898), Louis Aaron Förster (2010/SC DHfK Leipzig)

3m-Brett Jugend B: Rudi Bollmann (2011/Dresdner SC 1898), Louis Aaron Förster (2010/SC DHfK Leipzig)

Turmspringen Jugend B: Timo Schmidt (2011/SV Halle), Louis Aaron Förster (2010/SC DHfK Leipzig)

3m-Synchronspringen: Finn Awe/Mahi Gruchow (beide WSC Rostock)

Turm-Synchronspringen: Iven Prenzyna/Ole Rösler (beide WSC Rostock)

 

Anmerkung: Die jahrgangsübergreifend punktbeste Leistung in der Jugend A beziehungsweise Jugend B ist jeweils gefettet.

Diesen Artikel teilen

Weitere News