Hannover holt in Tiflis den ersten Saisonsieg in der Champions League

©Waspo 98 Hannover

Bereits in den ersten fünf Spielen der laufenden Champions-League-Saison im Wasserball hatte der Deutsche Meister Waspo 98 Hannover teils gute Leistungen gezeigt, sich dafür bislang aber nie mit Punkten belohnen können. Am sechsten Spieltag hat es nun aber endlich geklappt mit etwas Zählbarem: Mit dem 14:11 bei Dinamo Tiflis holten die Niedersachsen am Dienstag den ersehnten ersten Sieg in der Königsklasse.

„Wir haben geliefert und dem Druck Stand gehalten, wir haben Charakter gezeigt. Wir waren konzentriert in der Defensive, trotz 17 Hinausstellungen gegen und nur acht für uns“, lobte Waspo-Trainer Karsten Seehafer den Auftritt seiner Mannschaft, bei der diesmal Andrija Basic mit vier Treffern bester Torschütze war. Grundlage für den Erfolg war die frühe 4:0-Führung für die Gäste, die so während der gesamten Partie durchgehend in Führung lagen. Nur im zweiten Viertel kam Dinamo zwischenzeitig einmal bis auf einen Treffer heran, danach führte Hannover bis zum Schluss immer mit mindestens zwei Toren.

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben ihr Heimspiel am Mittwoch gegen Italiens Vizemeister AN Brescia dagegen mit 10:16 verloren. Im ersten Viertel lagen die Berliner zweimal in Führung, Mitte des zweiten Viertels war man immer noch bis auf ein Tor am Champions-League-Halbfinalisten der vergangenen Saison dran (4:5), der dann jedoch bis zur Halbzeit auf 5:9 davonzog und in der zweiten Halbzeit nicht mehr in Gefahr geriet.

Erste Europapokal-Heimspiel der Vereinsgeschichte für Ludwigsburg

Neben der Champions League und dem Euro Cup gibt es seit dieser Saison mit dem Challenger Cup noch einen dritten Europapokalwettbewerb, in dem mit dem SV Ludwigsburg 08 im Viertelfinale auch noch ein deutscher Klub vertreten war. Im Hinspiel am Dienstag unterlag der SVL gegen das Top-Team von CN Terrassa (ESP), momentan Dritter der spanischen Liga, allerdings mit 7:16 und hat damit vor dem Rückspiel am 08. Februar wohl nur noch geringe Chancen auf das Weiterkommen. Dennoch war das erste Europacup-Heimspiel der Vereinsgeschichte im gut gefüllten Sportbad Neckarpark in Stuttgart ein großes Erlebnis. „Wir haben alles gegeben, die Spanier waren besser“, bilanzierte Ludwigsburgs neuer Trainer Marko Curic.

Viertelfinale im DSV-Pokal ausgelost

Alle drei Vereine – Hannover, Spandau und Ludwigsburg – sind auch auf nationaler Ebene noch im DSV-Pokalwettbewerb vertreten, für den am Mittwoch die Begegnungen für das Viertelfinale ausgelost wurden. Sie lauten:

SV Cannstatt – SV Ludwigsburg 08

SV Bayer Uerdingen 08 – Waspo 98 Hannover

ASC Duisburg – Wasserfreunde Spandau 04

OSC Potsdam – SG Neukölln Berlin

Die Runde der letzten Acht wird am 11. Februar ausgetragen. Die Gewinner qualifizieren sich für die gemeinsame Endrunde von Männern und Frauen vom 24. – 26. März.

Diesen Artikel teilen

Weitere News